The Dreaming – Wo Sandman und Topolino sich Gutenacht sagen
![](https://comicgate.de/wordpress/wp-content/uploads/2024/03/Debeka1471-cvr-150x150.jpg)
Neil Gaiman gilt als humanistischer Autor. Aber sein Dreaming-Universum kann auch sehr kaltherzig sein.
Neil Gaiman gilt als humanistischer Autor. Aber sein Dreaming-Universum kann auch sehr kaltherzig sein.
Bei einem Jahresrückblick auf 2022 bietet es sich an, die Realität außenvor zu lassen und sich auf Comics zu beschränken. Das haben wir getan und aus der Vielzahl spannender Comic-Publikationen ganz persönliche Comic-Highlights des letztes Jahres zusammengefasst. Es folgen die TOP 5 von Gerrit Lungershausen, Christian Muschweck, Jan-Niklas Bersenkowitsch und Elsa Venzmer.
Christian über die Rückkehr des Schwarzen Phantoms:
Christian hat sich das neue Lustige Taschenbuch vorgenommen und sehr über Cavazzanos „Die Ballade von Klaas Klever“ gefreut.
Für Währenddessen hat Christian einige der neuen Disney-Taschenbücher gelesen. Niklas macht derweil ernst mit Ed Brubaker und Sean Phillips‘ Sleeper.
In der Kolumne „Währenddessen …“ zeigt die Comicgate-Redaktion, was sie sich diese Woche so zu Gemüte geführt hat.