Goldjunge – Beethovens Jugendjahre

Das Jubiläumsjahr BTHVN2020 hätte kaum imposanter ins Wasser fallen können. Freunde der klassischen Musik finden etwas Abhilfe in der Comic-Biografie Goldjunge von Mikael Ross: Da-da-da-daaaa!
Das Jubiläumsjahr BTHVN2020 hätte kaum imposanter ins Wasser fallen können. Freunde der klassischen Musik finden etwas Abhilfe in der Comic-Biografie Goldjunge von Mikael Ross: Da-da-da-daaaa!
Studierendenfreundliche Einführungshandbücher über Comics sind inzwischen eine etablierte Textsorte: Scott McClouds Understanding Comics gehört da schon zu den Klassikern, und auch hierzulande sind inzwischen eine ganze Reihe solcher Bücher erschienen, aber womit anfangen?
Immer wieder wurden Hergé und George Lucas herangezogen, um Rutu Modans Tunnel erzählerisch zu verorten. Das ist naheliegend, aber ungerecht.
Für die folgende Dialogrezension von Die Ballade von Halo Jones waren die Anfangsvoraussetzungen für unsere Rezensenten, Christian Muschweck und Gerrit Lungershausen, sehr unterschiedlich: Hochglanz & Farbe trifft auf SW und Holzpapier.
Mit dem achten Band der Androiden-Serie, Odissey von Jean-Charles Gaudin und Federico Dallocchio, geht eine abwechslungsreiche Reihe über androides Leben und menschliches Versagen zu Ende.
2021 ist das Nine-Eleven-Jubiläumsjahr, in dem man sicher auch einige Filme, Romane und Comics erwarten kann, die den Terrorakt von 2001 beschreiben. Windows on the World von Robert Mailer Anderson, Zack Anderson und Jon Sack hat eine erfrischende Perspektive gefunden.