Save it for Later

Nate Powell kämpft gegen das Böse, aber hat er eine Chance? Hat er die richtigen Waffen gewählt? Save it for later heißt das Schwert, das Powell gegen Trump & Co. mit sich führt.
Nate Powell kämpft gegen das Böse, aber hat er eine Chance? Hat er die richtigen Waffen gewählt? Save it for later heißt das Schwert, das Powell gegen Trump & Co. mit sich führt.
War der Hype zu groß oder gerade angemessen? Gerrit Lungershausen und Christian Muschweck haben sich mit Reinhard Kleists David-Bowie-Comic Starman auseinandergesetzt, der Ende letzten Jahres ziemlich groß als Prestige-Hardcover bei Carlsen Comics erschienen ist.
Dämonischer als Richard Donners Omen, abgründiger als Brian de Palmas Dressed to Kill, eleganter als Mario Bavas Diabolik. Osamu Tezukas MW, ein Manga-Thriller von 1978, entstammt einer Schaffensphase Tezukas, in der sich der Künstler erwachsenen und düsteren Themen verschrieben hatte.
Die Fantasy-Serie Auf der Suche nach dem Vogel der Zeit war seinerzeit, d.h. in den 1980er Jahren, ein Riesenerfolg für Serge Le Tendre und Régis Loisel, die dadurch urplötzlich internationale Aufmerksamkeit erlangten. Im Mittelpunkt der vierteiligen Serie steht die Quest einer kleinen Gruppe um den alten Ritter Bragon und seine Tochter Pelissa. 2021 ist eine Gesamtausgabe bei Carlsen erschienen.
The same procedure as last year? Aber natürlich doch. Vier Comicgate-Autoren – Christian Muschweck, Florian Schwebel, Jan-Niklas Bersenkowitsch und Gerrit Lungershausen – haben dem großen C (also: „Comics“ natürlich) einen Jahresrückblick gewidmet und die persönlichen Top-Comics des Jahres 2021 hervorgehoben.
Beinahe klassischer Grusel vom Großmeister des Grotesken. Shiver von Junji Ito enthält zehn seltsame und unheimliche Geschichten in kühler Optik und mit wüsten Ideen.