Trees 1 – Ein Feind

Wer erwartet, dass sich hinter dem einsilbigen Titel eine weitere Öko-Dystopie verbirgt, liegt voll daneben, soweit man das am Ende des ersten Bandes von Trees von Warren Ellis und Jason Howard sagen kann.
Wer erwartet, dass sich hinter dem einsilbigen Titel eine weitere Öko-Dystopie verbirgt, liegt voll daneben, soweit man das am Ende des ersten Bandes von Trees von Warren Ellis und Jason Howard sagen kann.
Unsere Autoren Gerrit Lungershausen und Christian Muschweck haben mal wieder zugeschlagen. Diesmal haben sie sich den zweiten Band von American Jesus (Mark Millar und Peter Gross) ganz genau angesehen.
Unsere Autoren Gerrit Lungershausen und Christian Muschweck haben mal wieder zugeschlagen. Diesmal haben sie sich den ersten Band von American Jesus (Mark Millar und Peter Gross) ganz genau angesehen.
Mediziner rätseln um die Geheimnisse der Langlebigkeit. Sie sollten Robert Kirkman fragen, er ist zwar erst 41, seine Comic-Serien The Walking Dead und Invincible aber gehören mit 16 und 15 Jahren schon zu den Oldies. Ist The Walking Dead schon seit 2006 auf dem deutschen Markt, kommt Invincible (nach einem ersten Versuch 2011) erst 2019 hier an. Herzlich Willkommen.
2019 war ein Jubiläumsjahr für Theodor Fontane, die Mondlandung, das Woodstock-Festival, den Mauerfall, den Beginn des Zweiten Weltkriegs – und Batman, womit wir zu den Comics kämen. Die Redaktion von Comicgate hat 2009 zum ersten Mal ihre Top-Comics vorgestellt, so dass auch wir ein kleines Jubiläum haben. Zum elften Mal blicken wir nun schon auf das Comic-Jahr zurück. Hier sind unsere Topcomics 2019, diesmal aufgelistet von Gerrit Lungershausen, Christian Muschweck und Jan-Niklas Bersenkowitsch.
Eine Comicgate-Tradition zum Jahresanfang ist die persönliche, subjektive Rückschau unserer Autoren auf ihre Lieblingscomics des abgelaufenen Jahres. Zum inzwischen zehnten Mal präsentieren wir unsere Highlights des Jahres – von „Eiscreme zum Lesen“ bis zum „neuen Frank Miller“: Hier sind unsere Topcomics 2018.