Miracleman – The Golden and the Silver Age (US)
30 Jahre Warten auf die Fortsetzung von Miracleman: Hat sich das Warten gelohnt?
30 Jahre Warten auf die Fortsetzung von Miracleman: Hat sich das Warten gelohnt?
Marvels erste Graphic Novel konfrontiert uns im Gewand einer bunten Space Opera mit unangenehmen Themen wie der eigenen Sterblichkeit, der Akzeptanz des Unausweichlichen sowie den Mühen der Trauerbewältigung. Wie reagiert ein Held auf eine Krise, aus der er sich nicht – wie in Superheldencomics üblich – mit Fäusten freikämpfen kann? Panini bringt Jim Starlins Klassiker The Death of Captain Marvel (1982) in der Reihe „Marvel Must-Have“ in gewohnt professioneller Aufmachung auf Deutsch heraus, so wie es sich für dieses Meisterwerk der Comicgeschichte gehört. Eine Pflichtlektüre!
„… was ich sah: den Beweis, dass es Menschen auf Erden gibt, die willens und in der Lage sind, die Menschheit zu vernichten.“– Zitat aus John Brunners „Die dunklen Jahre“.
Im Mikrokosmos hört dich niemand schreien.
Spielen Hansrudi Wäschers Comics eigentlich immer in Wäscher-Country und bieten den immer gleichen Mix aus Dschungel, Burgen, Berglandschaften? Ich antworte mal mit einem entschiedenen Jein.
Gleiches Geld für alle – für manche eine gesellschaftliche Wunschvorstellung, für andere ein wirtschaftlicher Alptraum. In Die Versorgung der Menschheit verknüpft der chinesische Science-Fiction-Autor Cixin Liu gesellschaftliche Diskussionen mit technologischen Zukunftsträumen.