Radius

Unsere Autoren Jan-Niklas Bersenkowitsch und Gerrit Lungershausen sind sich uneinig. Nachdem sie das SF-Comic-Debüt Radius von Katrin Gal gelesen haben, sehen sie unterschiedliche Stärken und Schwächen.
Unsere Autoren Jan-Niklas Bersenkowitsch und Gerrit Lungershausen sind sich uneinig. Nachdem sie das SF-Comic-Debüt Radius von Katrin Gal gelesen haben, sehen sie unterschiedliche Stärken und Schwächen.
Unsere Autoren Jan-Niklas Bersenkowitsch und Gerrit Lungershausen haben das Comic-Debüt Message von Cristin Wendt und Ronja Büscher gelesen, und ihre Meinungen gehen auseinander.
Anibal 5 muss mal wieder das Universum retten. Als Mensch-Maschinen-Hybrid im Dienste einer fiktionalisierten Europäischen Union mit leichten bis mittelschweren faschistoiden Zügen ist es seine Aufgabe, in den verschiedensten Formen die Feinde der EU erst zu infiltrieren und anschließend zu Tode zu penetrieren. Ein Penis, der im Ernstfall auch Napalm ejakulieren kann, steht ihm dabei wacker zur Seite (bzw. baumelt auch hin und wieder zwischen seinen Beinen). Doch eigentlich sehnt sich der etwas zu menschliche Android nur nach den weiblichen Schönheiten der irdischen Welt, von denen ihm Marilyn Monroe besonders gut gefällt …
Wer in den 1990ern mit David Duchovny und Gillian Anderson (aka Mulder & Scully) aufgewachsen ist, trifft alte Bekannte wieder: Betty und Barney Hill wurden 1961, ähem, von Aliens entführt. Seda Demiriz hat einen Comic darüber geschrieben.
Meisterdiebe sind cool. Das weiß man spätestens seit Filmen wie Der Clou und Ocean’s Eleven. Im Gegensatz zum Profikiller arbeiten fiktive Langfinger gerne in Gruppen, woraus sich eine interessante Gruppendynamik ergibt, die im besten Fall dafür sorgt, dass so eine Gaunertruppe den Leser*innen ans Herz wächst. Vor allem, wenn sie Leute bestiehlt, die es wirklich verdient haben. Die Sterne scheinen also richtig zu stehen, als Fassadenkletterer James Finnigan sich im Jahre 1931 daran macht, den Silberschatz Graf Draculas, hier das Pseudonym eines mongolischen Kriegsherrn, zu stehlen. Sein Team ist gut, der Plan noch besser, was soll schiefgehen?
Unsere Autoren Gerrit Lungershausen und Christian Muschweck haben sich die umfangreiche Comicerzählung von Natalie Ostermaier in einer ausführlichen Dialog-Rezension zur Brust genommen. Ist dieser Comic Hexenwerk und gehört er gar auf den Scheiterhaufen?