Alle Artikel mit dem Schlagwort: Vertigo

Outlaw Nation 1: Das Ende

Outlaw Nation. Schon der Titel weckt Erinnerungen an den schnöden Antiamerikanismus, den ich in meiner Kindheit auf dem Land noch erleben – nicht jedoch erlernen oder gar verinnerlichen – musste.  Eigentlich hätte die von 2000 bis 2002 bei DC-Vertigo erschienene Serie ja The Great Satan heißen sollen, aber der Hausverlag DC hat gegen den Titel Veto eingelegt. Ob man es sich bei den Christen nicht verscherzen wollte oder ob man eine zu große Nähe zum gleichlautenden Jihad-Kampfbegriff verhindern wollte? Es ist normalerweise eher selten, dass eine Intervention von verlegerischer Seite etwas Gutes bedeutet, aber die Umbenennung hat uns tatsächlich den passenderen Titel beschert.

Why the violence? – Teil 1: Gedanken über Garth Ennis, Gott und Jim Steranko

Wie umfassend sich derzeit die Medienlandschaft ändert, lässt sich unter anderem daran erkennen, dass inzwischen Stoffe an den Mann bzw. die Frau gebracht werden, die früher nur ein Nischenpublikum erreicht hätten. Auch auf dem Land verfällt man mehr und mehr dem Nerd-Virus, und das nicht nur bezogen auf Big Bang Theory, Star Wars und das Marvel Cinematic Universe. Erst kürzlich wurde ich im beiläufigen Gespräch über Serien unter anderem auch auf Preacher angesprochen, wie schräg und abgefahren das doch sei und ob ich das kennen würde. Ich hätte nicht gedacht, dass die Entwicklung mich da so schnell überholt: Während Garth Ennis‘ und Steve Dillons blasphemischer Klassiker bei mir längst ad acta, sprich in Kisten auf dem Dachboden gelandet ist, ist die Reihe im Mainstream auf einmal der neue heiße Scheiß. Dabei hat sich Garth Ennis seit Preacher doch inzwischen sehr stark weiterentwickelt.