Währenddessen… (KW 42)

Prometheus – der dümmste Film aller Zeiten? No way: Der Film ist atemberaubend!
Prometheus – der dümmste Film aller Zeiten? No way: Der Film ist atemberaubend!
Spione aus Russland sind nicht nur ein Thema für Maximilian Krah, sondern auch für Kinder und Jugendliche. Oder? Red Scare stellt die amerikanische UFO-Manie und Kommunistenangst in den Fokus.
Nein, der Vagabund der Unendlichkeit wäre kaum geeignet gewesen fürs technisch-militaristische Zack. Auch nicht für Primo oder Fix und Foxi, nicht mal für Topix von Bastei, wo immerhin Titel wie die Schiffbrüchigen der Zeit oder Die Götter aus dem All eine vorübergehende Heimat fanden. Dafür war der Vagabund einfach ein ganzes Stück zu frivol. Vagabund der Unendlichkeit war prädestiniert dafür, eine Serie der Ära Schwermetall und Pilot zu werden. Leider haben eine irrlichternde Veröffentlichungsweise und die Indizierungswut der BpjM die Wahrnehmung der Serie lange Zeit zu Unrecht beschädigt. Das muss sich ändern.
Ist das die Zukunft des Comics? Diese stylishe Wundertüte futuristischer Kurzcomics, ein Band in Neonapricot und Himmelblau, mit Prägedruck, Fadenheftung und Lesebändchen?
30 Jahre Warten auf die Fortsetzung von Miracleman: Hat sich das Warten gelohnt?
Marvels erste Graphic Novel konfrontiert uns im Gewand einer bunten Space Opera mit unangenehmen Themen wie der eigenen Sterblichkeit, der Akzeptanz des Unausweichlichen sowie den Mühen der Trauerbewältigung. Wie reagiert ein Held auf eine Krise, aus der er sich nicht – wie in Superheldencomics üblich – mit Fäusten freikämpfen kann? Panini bringt Jim Starlins Klassiker The Death of Captain Marvel (1982) in der Reihe „Marvel Must-Have“ in gewohnt professioneller Aufmachung auf Deutsch heraus, so wie es sich für dieses Meisterwerk der Comicgeschichte gehört. Eine Pflichtlektüre!