Alle Artikel mit dem Schlagwort: Satire

Spirou & Fantasio Spezial 30 – Spirou bei den Sowjets

Ist Spirou eigentlich Belgier? Natürlich ist er eine in Belgien entstandene Comicfigur (auch wenn es bis heute Niederländer gibt, die ihren „Robbedoes“ für eine genuin niederländische Erfindung halten), aber ist die Figur selber, der pfiffige kleine Kämpfer fürs Gute im Pagenkostüm, Belgier? (Die Comics von Emile Bravo stehen, denke ich, auf einem eigenen Blatt.)

Humboldts letzte Reise

Schulen und Straßen, die den Namen „Humboldt“ tragen, gibt es in Deutschland zuhauf. Angesichts eines permanent postulierten Bildungsnotstandes fragt man sich jedoch, ob die Personen hinter diesem Namen überhaupt noch im öffentlichen Bewusstsein präsent sind. Oder assoziiert man mit ihm nur noch Orte?  Wie so oft droht die steinerne Last der Gebäude und Straßen die historisch real existenten Namensgeber – die Brüder Alexander und Wilhelm von Humboldt – zu erdrücken.

Friends

Im Sommer 2012 wurde im Zuge der Ermittlungen rund um die rechtsextreme Terrorzelle NSU bekannt, dass zwei Polizisten aus Baden-Württemberg Verbindungen zum rassistischen Geheimbund Ku-Klux-Klan hatten. Auf dieser Nachrichtenmeldung gründet Jan Soeken seinen Comic Friends – der allerdings nichts mit einer Reportage oder einer Dokumention zu tun hat.