Währenddessen… (KW 19)

In der Kolumne „Währenddessen …“ zeigt die Comicgate-Redaktion, was sie sich diese Woche so zu Gemüte geführt hat.
In der Kolumne „Währenddessen …“ zeigt die Comicgate-Redaktion, was sie sich diese Woche so zu Gemüte geführt hat.
Als Dmitry Glukhovsky seinen Roman Metro 2033 russischen Verlagen anbot, kassierte er nur Absagen. Vier Jahre später, 2007, hatte er mehr Erfolg. Seitdem hat er zwei Nachfolger verfasst, es gibt mehrere Computerspiele und weitere literarische Erweiterungen des „Metro-Universums“ durch andere Autor*innen. Und nun auch ein Comic.
Unsere Autoren Jan-Niklas Bersenkowitsch und Gerrit Lungershausen sind sich uneinig. Nachdem sie das SF-Comic-Debüt Radius von Katrin Gal gelesen haben, sehen sie unterschiedliche Stärken und Schwächen.
Unsere Autoren Jan-Niklas Bersenkowitsch und Gerrit Lungershausen haben das Comic-Debüt Message von Cristin Wendt und Ronja Büscher gelesen, und ihre Meinungen gehen auseinander.
Verziegelt: Egmont bringt Tsutomu Niheis SF-Epos Biomega im unhandlichen Backsteinziegelformat in die sich biegenden Regale der Buchhandlungen.
Die Welt liegt in Scherben, aber eine Lack-Metall-und-Leder-Einsatztruppe ist zur Stelle, um den Planeten zu retten, und ich frage mich: Hätte Ernst Jünger diesen Comic gern gelesen?