Comicverführer

Was um Himmels Willen ist ein Comicverführer? Mit Roland Barthes‘ Lust am Text hat das nichts zu tun, Timur Vermes möchte nur Lust auf Comics machen – ob das gelingt?
Was um Himmels Willen ist ein Comicverführer? Mit Roland Barthes‘ Lust am Text hat das nichts zu tun, Timur Vermes möchte nur Lust auf Comics machen – ob das gelingt?
Das Strukturprinzip der Androiden-Serie ist einfach: Jedes der bislang bei Splitter veröffentlichten Alben enthält eine abgeschlossene Geschichte mit eigener Storyworld rund um das weitläufige Thema „Künstliche Intelligenz“. Band 11 und 12 brechen mit dem Prinzip.
Während Magnus Carlsen und Hans Niemann sich einen zähen Wettkampf um den exzentrischsten Weltklasse-Schachspieler liefern, werfen Julian Voloj und Wagner Willian einen Blick zurück auf den wohl besten und zugleich fragwürdigsten Schachspieler aller Zeiten: Bobby Fischer.
Atomkraftwerke sind gerade in aller Munde, sowohl die hiesigen AKWs als auch das ukrainische AKW Saporischschja sind absolut tagesschautauglich. Bertrand Galic und Roger Vidal haben dem verheerenden Unfall von Fukushima im Jahr 2011 einen Jubiläums-Comic gewidmet.
Horror, der unter die Haut geht: Mit Mortalis hat der deutsche Tattoo-Künstler Dominik Jell ein solides Comic-Debüt vorgelegt, das Lust auf mehr macht.
Ich liebe ihn, ich liebe ihn nicht. Ich bekomme das Kind, ich bekomme es nicht. In Andere Umstände von Julia Zejn erscheinen große Fragen plötzlich ganz klein.