Währenddessen… (KW 39)

Christian hat auf dem Fantasy-Film-Fest den Film Nothing gesehen, die Verfilmung zu Jane Tellers skandalösem Jugendbuch Nichts.
Christian hat auf dem Fantasy-Film-Fest den Film Nothing gesehen, die Verfilmung zu Jane Tellers skandalösem Jugendbuch Nichts.
Dreiecksgeschichte nach einem alten Mythos: Die schöne Shamhat steht zwischen dem grausamen König Gilgamesch und dem verträumten Schöngeist Enkidu. Charles Berberian versucht, aus einer alten Heldentragödie einen luftigen Erotikcomic zu pressen.
Christian und Gerrit haben sich die Moby-Dick-Adaption von Bill Sienkiewicz, erschienen bei Splitter, genau angesehen und diskutieren ihre Eindrücke in der folgenden Dialog-Rezension.
Man nehme den Bestseller-Hunger von Erfolgsautor Sebastian Fitzek und die Comic-Expertise des Münchner Zeichners Frank Schmolke und lasse 200 Seiten köcheln. Ist dieses Rezept einer Comic-Adaption des Psycho-Thrillers Der Augensammler überzeugend?
Das erste Mal begegnete ich Herman Melvilles Bartleby in Form einer Radiolesung des bayerischen Rundfunks. Der stetig wiederkehrende, entwaffnend offenherzige Satz „Ich möchte lieber nicht“ setzte sich schnell fest in meinem Denken und hat mich nie wieder völlig losgelassen. Nun ist bei Splitter José Luis Munueras Comicadaption erschienen. Würde sie mich ebenso einnehmen können? Nicht ganz.
Mit der Odyssee widmet sich die Splitter-Reihe „Mythen der Antike“ einem Klassiker der griechischen Antike.