Währenddessen… (KW 36)

In Währenddessen würdigt Christian die Kopfzeile der wöchentlichen Hägar-Strips.
In Währenddessen würdigt Christian die Kopfzeile der wöchentlichen Hägar-Strips.
120 Cartoons, Bilder und Kurzcomics von 90 ZeichnerInnen aus 22 Ländern, in Farbe und im kompakt-opulenten Hardcover, der Großteil extra angefertigt und hier zum ersten Mal abgedruckt – gab es überhaupt schon einmal einen vergleichbaren Band? Und wenn ja, warum hat mir niemand Bescheid gesagt?
„Das Jaulen der Wildnis“ ist bereits der sechste Band der erfolgreichen Kindercomicserie von Zeichner und Autor Dav Pilkey. Dog Man ist ein Hund, dessen Kopf auf den Körper eines Polizisten genäht wurde. Von da an ist er in der Lage Verbrechen aufzuklären, während er immer wieder damit zu ringen hat, dass er nicht immer ein guter Junge ist.
In der Kolumne „Währenddessen …“ zeigt die Comicgate-Redaktion, was sie sich diese Woche so zu Gemüte geführt hat.
Ist Spirou eigentlich Belgier? Natürlich ist er eine in Belgien entstandene Comicfigur (auch wenn es bis heute Niederländer gibt, die ihren „Robbedoes“ für eine genuin niederländische Erfindung halten), aber ist die Figur selber, der pfiffige kleine Kämpfer fürs Gute im Pagenkostüm, Belgier? (Die Comics von Emile Bravo stehen, denke ich, auf einem eigenen Blatt.)
Mit seiner Kindercomic-Reihe Dog Man, die seit 1016 läuft, hat der Amerikaner Dav Pilkey einen absoluten Comic-Bestseller geschaffen. Beim Adrian Verlag, wo die Serie auf Deutsch erscheint, wird nun auch Pilkeys Buchreihe um den Superhelden Captain Underpants, die zuvor bei Panini herauskam, neu aufgelegt – diesmal in Farbe.