True Stories

True oder nicht true? Tina Brenneisen lässt keine Zweifel daran, dass ihre True Stories mit beiden Beinen in der Wirklichkeit stehen. Wenn sie Beine hätten.
True oder nicht true? Tina Brenneisen lässt keine Zweifel daran, dass ihre True Stories mit beiden Beinen in der Wirklichkeit stehen. Wenn sie Beine hätten.
Haben Reptiloide die Mondlandung fingiert? Wurde Barack Obama in Kenia geboren und muslimisch erzogen? Sind wir alle verrückt geworden? In The Department of Truth würfeln James Tynion IV und Martin Simmonds alles durcheinander.
Es beginnt wie ein gespielter Witz: eine Polizeieinheit fällt ins Frauenfreibad ein, um eine vermeintliche Schlägerei aufzulösen, dabei waren es doch nur ein paar türkische Damen, die laut diskutiert haben. Typisch südeuropäisches Temperament.
Nate Powell kämpft gegen das Böse, aber hat er eine Chance? Hat er die richtigen Waffen gewählt? Save it for later heißt das Schwert, das Powell gegen Trump & Co. mit sich führt.
120 Cartoons, Bilder und Kurzcomics von 90 ZeichnerInnen aus 22 Ländern, in Farbe und im kompakt-opulenten Hardcover, der Großteil extra angefertigt und hier zum ersten Mal abgedruckt – gab es überhaupt schon einmal einen vergleichbaren Band? Und wenn ja, warum hat mir niemand Bescheid gesagt?
Wir schreiben das Jahr 2040 n. Chr. Die ganze Welt ist nach einem Terroranschlag im Jahr 2025, der die Geschehnisse von 9/11 in den Schatten stellte, der totalen Überwachung unterworfen. Die ganze Welt? Nein! Eine kleine Organisation von Hackern mit dem Namen „No Borders“ hört nicht auf, für Freiheit und Privatsphäre zu kämpfen. Doch das Leben ist nicht leicht für die Widerstandskämpfer, weswegen einer von ihnen mit Hilfe des Internets durch die Zeit reisen muss, um die Geschichte neu zu schreiben.