Miracleman – The Golden and the Silver Age (US)

30 Jahre Warten auf die Fortsetzung von Miracleman: Hat sich das Warten gelohnt?
30 Jahre Warten auf die Fortsetzung von Miracleman: Hat sich das Warten gelohnt?
Marvels erste Graphic Novel konfrontiert uns im Gewand einer bunten Space Opera mit unangenehmen Themen wie der eigenen Sterblichkeit, der Akzeptanz des Unausweichlichen sowie den Mühen der Trauerbewältigung. Wie reagiert ein Held auf eine Krise, aus der er sich nicht – wie in Superheldencomics üblich – mit Fäusten freikämpfen kann? Panini bringt Jim Starlins Klassiker The Death of Captain Marvel (1982) in der Reihe „Marvel Must-Have“ in gewohnt professioneller Aufmachung auf Deutsch heraus, so wie es sich für dieses Meisterwerk der Comicgeschichte gehört. Eine Pflichtlektüre!
Brian Michael Bendis‘ Interpretation der Moon-Knight-Figur ist eigenwillig, nimmt dem Helden aber sein Momentum. Die bei Panini gesammelt erschienene 12-teilige Reihe, welche in Heftform von 2011 bis 2012 lief, überzeugt in erster Linie durch Alex Maleevs Artwork.
Der letzte Band der Teen Titans, in dem das legendäre Schöpferteam Marv Wolfman und George Pérez gemeinsam an jener Serie zusammenarbeiteten, die sie in den 1980ern groß gemacht haben, ist der würdige Abschluss einer langen Erfolgsgeschichte. Die Neuauflage von Panini regt zu einer Wiederentdeckung an.
Christus is back – diesmal aber als Sidekick des Mittelklasse-Superhelden Sunstar, der mit dem Barmherzigkeits-Fetisch seines neuen WG-Partners nicht so gut zurechtkommt. Neugierig auf Second Coming von Mark Russell und Richard Pace? Zurecht!
Peter Parker als Geheimagent? Mit Familientradition von Mark Waid und James Robinson erscheint ein wenig beachteter Klassiker aus Spideys bewegter Geschichte in Paninis Reihe „Marvel Must-Have“. Eine Empfehlung für alle, die ihre Bibliothek vervollständigen wollen oder einfach nur auf der Suche nach einer Story für zwischendurch sind.