Die Ballade von Halo Jones 2

Was bisher geschah: Nachdem ihnen der erste Teil von Halo Jones gut gefiel, haben Gerrit und Christian beschlossen, die Serie auch weiterhin zu begleiten.
Was bisher geschah: Nachdem ihnen der erste Teil von Halo Jones gut gefiel, haben Gerrit und Christian beschlossen, die Serie auch weiterhin zu begleiten.
Wer erwartet, dass sich hinter dem einsilbigen Titel eine weitere Öko-Dystopie verbirgt, liegt voll daneben, soweit man das am Ende des ersten Bandes von Trees von Warren Ellis und Jason Howard sagen kann.
2151: Bevor die Raumfähre „soon 2“ zu einer Besiedlungsmission ins All startet, reist die Kommandantin Simone Jones (vermutlich: Simone wie der Zeuge der Zukunft, Jones wie der Geburtsname von David Bowie) mit ihrem ca. zwanzigjährigen Sohn Juri durch die nach ökologischen Katastrophen in fünf Zonen unterteilte, nur noch schwach bevölkerte Erde. Simone wird nicht zurückkehren und möchte, dass ihr Sohn ihre Entscheidung und die Welt, in der er lebt, begreift. Juri aber brennt durch und schaut sich zum ersten Mal das Leben außerhalb des rundumüberwachten goldenen Käfigs an, in dem er bisher gelebt hat.
Für die folgende Dialogrezension von Die Ballade von Halo Jones waren die Anfangsvoraussetzungen für unsere Rezensenten, Christian Muschweck und Gerrit Lungershausen, sehr unterschiedlich: Hochglanz & Farbe trifft auf SW und Holzpapier.
Mit dem achten Band der Androiden-Serie, Odissey von Jean-Charles Gaudin und Federico Dallocchio, geht eine abwechslungsreiche Reihe über androides Leben und menschliches Versagen zu Ende.
Wir wünschen allen unseren Lesern ein frohes, erfolgreiches 2021. Im ersten Währenddessen des neuen Jahres stellt uns Niklas einen wichtigen Roman von Roger Zelazny vor. Christian hat sich währenddessen ein Dracula-Sequel angesehen.