Tokyo Ghost – Complete Edition

Rick Remender und Sean Murphy lassen die zukünftige Welt von Tokyo Ghost an einem seidenen Faden baumeln.
Rick Remender und Sean Murphy lassen die zukünftige Welt von Tokyo Ghost an einem seidenen Faden baumeln.
Es ist schon wieder über ein Jahr her, dass der letzte Versuch eines Hellblazer-Relaunches eingestellt wurde, eine vielversprechende Rückorientierung auf die Britishness der frühen Hellblazer-Hefte.
Irgendwo in Italien, irgendwann während der Renaissance: Die junge Bianca, Tochter aus gutem Hause, soll mit dem Kaufmannssohn Giovanni verheiratet werden. Bianca würde ihren Zukünftigen ja zu gerne kennenlernen, kann das aber schlecht einfordern. Zum Glück hat Biancas Patin in ihrer alten Kommode die Lösung: die magische Haut eines Jünglings, Lorenzo genannt, die sie vorübergehend zum Mann werden lässt.
Die schönsten Reisen in H.P. Lovecrafts kosmische Welten waren stets diejenigen, die jenseits der Mauer des Schlafs stattfanden, bilden doch Schlaf und Traum die glaubwürdigste Barriere zwischen dem Hier und dem Dort. Luzides Träumen ist nahe an der eigenen Erfahrungswelt und die Reise in Traumwelten auf diese Weise plausibel und nachvollziehbar. Oft hat H.P. Lovecraft Zustände dieser Art beschrieben.
Zunächst mal war da die pure Einschüchterung angesichts Paulina Stulins 600-Seiten-Variante ihres kleinen Indie-Bravourstücks The Right Here Right Now Thing von 2014 – und der Zweifel. Würde das ichbezogene Erzählprinzip über die ganze Strecke tragen?
In einer Welt, in der Alchemie den Menschen Wunder vollbringen lässt, versuchen zwei Brüder, ihre tote Mutter wiederzubeleben. Es scheitert und beide bezahlen einen hohen Preis: Der Ältere, Edward, verliert „nur“ einen Arm und ein Bein; der Jüngere, Alphonse, verliert dagegen seinen ganzen Körper und existiert fortan noch als Geist in einer Rüstung.