Währenddessen… (KW 11)

Christian stellt uns eine unterschätzte Serie von 1954 vor.
Christian stellt uns eine unterschätzte Serie von 1954 vor.
Dämonischer als Richard Donners Omen, abgründiger als Brian de Palmas Dressed to Kill, eleganter als Mario Bavas Diabolik. Osamu Tezukas MW, ein Manga-Thriller von 1978, entstammt einer Schaffensphase Tezukas, in der sich der Künstler erwachsenen und düsteren Themen verschrieben hatte.
Währenddessen: Niklas hat eine höllische Cartoon-Serie entdeckt, Christian hat Metal Heroes, das zweite Spielbuch von Swen Harder durchgezogen.
Währenddessen: Über unaussprechliche Kulte, böse Bücher, guten Horror, H. P. Lovecraft, Clark Ashton Smith, Mike Mignola und Alan Moore. Außerdem: Eine abgefahrene Rollenspieltruppe nimmt sich selbst beim Spielen auf.
Christian mag Stummfilme. Deswegen mag er auch die derzeit bei Arte angebotene Doku Von Caligari zu Hitler sehr.
Christian und Gerrit haben sich die Moby-Dick-Adaption von Bill Sienkiewicz, erschienen bei Splitter, genau angesehen und diskutieren ihre Eindrücke in der folgenden Dialog-Rezension.