Währenddessen… (KW 12)

In der Kolumne „Währenddessen …“ zeigt die Comicgate-Redaktion, was sie sich diese Woche so zu Gemüte geführt hat.
In der Kolumne „Währenddessen …“ zeigt die Comicgate-Redaktion, was sie sich diese Woche so zu Gemüte geführt hat.
Das Neu-Erzählen von Geschichten ist so alt wie das Geschichtenerzählen selbst. Dass jedoch Comickünstler ihre eigenen Comics noch einmal komplett neu schreiben und zeichnen, dürfte ziemlich selten passieren.
Mitten in der Wüste erhebt sich ein großer Felsbrocken. Darunter hervor kriecht ein physisch lädierter Mönch in dunkelblauen Jeans: der Shaolin Cowboy. Mit einem wirbelnden Kampfstab in der Hand, an dessen Enden Kettensägen montiert sind, orientiert er sich kurz und stellt schnell fest, dass ihm eine Horde Zombies im Nacken sitzt.
In der Kolumne „Währenddessen …“ zeigt die Comicgate-Redaktion, was sie sich diese Woche so zu Gemüte geführt hat.
In der Kolumne „Währenddessen …“ zeigt die Comicgate-Redaktion, was sie sich diese Woche so zu Gemüte geführt hat.
Die Nacht der lebenden Toten? Da werden Horrorfans natürlich äußerst hellhörig. Schließlich lautet so auch der Titel des legendären Streifens von George A. Romero, der nicht nur den Zombiefilm in seiner modernen Form, abseits von Voodoo, begründete, sondern auch den Anteil der gezeigten expliziten Gewalt kräftig erhöhte. Aber Romeros Film war weit mehr als eine reine Schlachtplatte, sondern punktete mit einer expressionistischen Bildsprache und kaum verhohlener Sozialkritik, die er auch in seinen folgenden Genrebeiträgen unter Beweis stellte.