Woche 39: Yi „Yinfinity“ Luo

Das Kalendermotiv der Woche stammt von Yi „Yinfinity“ Luo.
Das Kalendermotiv der Woche stammt von Yi „Yinfinity“ Luo.
Diese Woche unter anderem mit einer Doktorarbeit in Comicform, einem ungewöhnlichen Webcomic-Experiment und der Frage, ob Snoopy die Peanuts ruiniert hat.
Neben einem Bloggeburtstag werden diese Woche viele Fragen beantwortet: Was macht ein Comiclektor? Was zählt mehr – Autor oder Zeichner? Wie geht es dem Heftformat? Was wird aus dem Superheldenfilm? Und wie würde Werner Herzog einen Ant-Man-Film machen?
Schaut man in die hiesige Webcomiclandschaft, kriegt man schnell den Eindruck, ohne festen Protagonisten und irgendeine Art von (zumindest loser) Rahmenhandlung geht es nicht. Schon ein Blick in die Nachbarländer erinnert uns aber schnell daran, dass der Webcomic in seiner Frühform vor allem ein eher kolumnenartiges, kommentierendes Medium war. Dieser Ansatz ist inzwischen bei vielen Webcomics kaum noch zu erkennen. Mit Keate Beatons Obacht! Lumpenpack (Hark! A Vagrant) kommt nun einer der international bekanntesten Vertreter dieser „urtümlichen“ Gattung endlich auch bei uns an.
Die San Diego Comic Con sorgt für etliche mehr oder weniger relevante Neuigkeiten und schon bald wird die Marke „Comic Con“ auch hierzulande ihren Auftritt haben. Dies und mehr in unserer wöchentlichen Rundschau durchs Comic-Web.
Es regnet Fördergelder, ein neuer Comic kommt, ein alter Comic geht, einem ganz alten Comics geht es so mittel. Dazu noch Audio- und Videopodcastmaterial für mehrere Stunden.