Bataclan

Am 13. November 2015 drangen fundamentalistische Schusswaffenverrückte in den Pariser Nachtclub Bataclan ein und töteten 89 Konzertbesucher. Fred Dewilde hat überlebt und einen Comic darüber geschrieben.
Am 13. November 2015 drangen fundamentalistische Schusswaffenverrückte in den Pariser Nachtclub Bataclan ein und töteten 89 Konzertbesucher. Fred Dewilde hat überlebt und einen Comic darüber geschrieben.
Ich lehne mich nicht weit aus meinem Fenster, wenn ich behaupte, Serge Lehman habe sicher die scheußlichste Autorenhomepage aller Zeiten –, aber sein Comic Der Mann mit der Maske, gezeichnet von Stéphane Créty, kann sich sehen lassen.
Beim Tagesspiegel wurden wieder die Comics des Jahres gewählt, Fil ist medial allgegenwärtig und in den USA plant man Widerstand gegen Trump in Comicform.
Teufelsmaul ist eine weitere Zusammenarbeit des französischen Zeichners François Boucq mit dem amerikanischen Schriftsteller Jerome Charyn, die im Jahr 1990 erstmals erschien. Beide haben zusammen schon den faszinierenden und surrealen Band Die Frau des Magiers (1986) sowie Little Tulip (2014) geschaffen. Vor allem Die Frau des Magiers überraschte in dem Œuvre der beiden, da dieser Comic mit seiner traumhaften Atmosphäre, die schnell in einen Alptraum kippen konnte, doch recht ungewöhnlich aufgezogen war. Boucq arbeitet zwar manchmal auch im Grenzbereich der Fantasy, hat aber eher ein Händchen für realistische Stoffe (wie man etwa bei Bouncer gut beobachten kann, wo ihm immer wieder schöne Bilder in einer brutalen Saga einfallen). Charyn hingegen ist ein Krimiautor, dessen Bronx-Tetralogie frischen Wind in den Thriller brachte und teilweise auch als Comic adaptiert wurde, wie etwa Marilyn the Wild. Oft verweigert sich Charyn den gängigen dramaturgischen Mustern, wie etwa im Roman Blue Eyes, und lässt damit den Leser einerseits im Regen stehen, macht ihn aber andererseits immer neugierig, was da wohl noch kommen mag.
Im Link-Überblick der vergangenen Woche schauen wir natürlich nach Angoulême, aber auch nach Ägypten, Tschechien, Österreich sowie nach Frankfurt und Hannover.
Die zahlreich in Deutschland ankommenden Flüchtlinge sind das Top-Thema in allen Medien und das ist natürlich auch in den Comicecken des Internets angelangt, wie unser aktueller Link-Überblick zeigt.