Brennendes Herz 1 – Der wandernde Pfad

Brennendes Herz ist das fehlende Glied zwischen den beiden von André Juillard gestalteten Serien Die 7 Leben des Falken und Wie eine Feder im Wind.
Brennendes Herz ist das fehlende Glied zwischen den beiden von André Juillard gestalteten Serien Die 7 Leben des Falken und Wie eine Feder im Wind.
The devil’s work is done bei idle hands.
500 Seiten über das „Dritte Reich“: Da hätte man von Tobi Dahmen auch rebellische Swing Kids erwarten können. Aber die Briefe, die Tobi Dahmen im Nachlass seines Vaters gefunden hat, haben einen anderen Weg vorgezeichnet.
Am Ende des zehnten Teils von Klingen der Wächter schließt sich ein Bogen zu Band 1: Daoma und sein Junge Xiaoqui beginnen, steckbrieflich gesuchte Kriminelle einzuschüchtern, um ihnen Reisegeld abzupressen. Das ist eine Rückkehr zu alten Kopfgeldjägermethoden, ebenso eine Rückkehr zu den Ursprüngen des ersten Teils. Der Ballast der Politik wird abgestreift, wenn auch nur vorrübergehend.
Vom Winde verweht als zweibändige Graphic Novel mit annähernd 300 Seiten? Ganz schön ambitioniert. Aber Pierre Alary hat ja schon mit seiner Moby-Dick-Adaption bewiesen, dass er mit großen Stoffen umgehen kann. Und dass er keine Scheu davor hat, eine Vorlage so zu stutzen, dass sie sich seinem Stil anschmiegt.
Zum ersten mal hörte ich vom Turing-Test im Film Blade Runner, als Deckard eine Frau befragt, um herauszufinden, ob sie ein Replikant sei. Damals hatte ich keine Ahnung, wie viel Gegenwart bereits in Ridley Scotts Zukunftsvision steckt.