Brennendes Herz 1 – Der wandernde Pfad

Brennendes Herz ist das fehlende Glied zwischen den beiden von André Juillard gestalteten Serien Die 7 Leben des Falken und Wie eine Feder im Wind.
Brennendes Herz ist das fehlende Glied zwischen den beiden von André Juillard gestalteten Serien Die 7 Leben des Falken und Wie eine Feder im Wind.
Kaum schiebt man mal etwas auf die lange Bank, so wie den Erwerb des neuen Spirou-Comic von Dany und Yann, und schon wird einem der Comic vor der Nase wegzensiert und zum unwahrscheinlichsten Hard-to-get-Item der letzten Jahre. Die Rede ist natürlich von Spirou Spezial 42: Die Blaue Gorgone.
Zum 100. Geburtstag: Franquins Lieblingsgeschichte mit Spirou und Fantasio im Überformat, mit neuen Farben, Faksimile der Originalseiten und jeder Menge Anmerkungen.
Asterix kämpft gegen gesunde Ernährung und Achtsamkeit und für vergammelte Fische und Massenschlägereien. Kein Witz.
Vor fast 50 Jahren wurde im französischen Original der erste Band von Adeles ungewöhnliche Abenteuer veröffentlicht. Seinen Ausgang nimmt die Reihe am Ende der Belle Époque. Es werden historische Ereignisse wie der berühmte Unfall vom Bahnhof Montparnasse eingewoben, die noch sehr gewöhnlich sind. Fliegende Dinosaurier und vitale Mumien hingegen bestätigen die Richtigkeit der Einstufung der Abenteuer als ungewöhnlich. Um kein Wort verlegen, gerät Autorin Adele von einem Abenteuer in das nächste. Nun scheint Tardi die Reihe mit dem elften Band zu beenden. Es ist ein Ende mit einem Augenzwinkern und bringt die Reihe nicht zwangsläufig zum finalen Abschluss.
Die Bestie ist nach dem Spirou-Sonderband Das Licht von Borneo nicht nur Frank Pés zweite Zusammenarbeit mit dem Szenaristen Zidrou, sondern auch seine zweite Arbeit im Spirou-Figurenkosmos. Die beiden Comics könnten unterschiedlicher nicht sein.