Rückkehr nach Eden

Dass Wege immer irgendwohin, niemals aber auf direktem Weg zurückführen, weiß der spanische Autor und Zeichner Paco Roca natürlich – und das macht Rückkehr nach Eden zu einem kühnen Projekt.
Dass Wege immer irgendwohin, niemals aber auf direktem Weg zurückführen, weiß der spanische Autor und Zeichner Paco Roca natürlich – und das macht Rückkehr nach Eden zu einem kühnen Projekt.
Schon wieder Bäume. Diesmal aber ohne Peter-Wohlleben-Charme wie in Zeps The End und ohne den Episoden-Thrill von Warren Ellis‘ Trees. Die Horror-Serie Family Tree von Jeff Lemire und Phil Hester handelt – natürlich – von einer Familie.
Immer wieder wurden Hergé und George Lucas herangezogen, um Rutu Modans Tunnel erzählerisch zu verorten. Das ist naheliegend, aber ungerecht.
2021 ist das Nine-Eleven-Jubiläumsjahr, in dem man sicher auch einige Filme, Romane und Comics erwarten kann, die den Terrorakt von 2001 beschreiben. Windows on the World von Robert Mailer Anderson, Zack Anderson und Jon Sack hat eine erfrischende Perspektive gefunden.
In seinem Comic-Debüt erzählt Nils Knoblich von der Auswanderung seiner Eltern aus der DDR kurz vor dem Mauerfall. In siebzehn Anekdoten, die auf Interviews mit seiner Familie basieren, rekonstruiert er das Alltagsleben in der DDR und erweckt die Vergangenheit deutsch-deutscher Geschichte wieder zum Leben.