Links der Woche 20/16: Vorfreude

Mit leichter Verspätung hier noch ein kurzer Link-Überblick für die vergangene Woche. Die nächste Ausgabe wird dann voraussichtlich ganz im Zeichen des Comic-Salons stehen.
Mit leichter Verspätung hier noch ein kurzer Link-Überblick für die vergangene Woche. Die nächste Ausgabe wird dann voraussichtlich ganz im Zeichen des Comic-Salons stehen.
In der Kolumne „Währenddessen …“ zeigt die Comicgate-Redaktion, was sie sich diese Woche so zu Gemüte geführt hat.
Ein neues Bauprojekt bereichert die deutsche Webcomiclandschaft. Ansonsten haben die Links dieser Woche eher mit unerfreulichen Themen zu tun.
In der Kolumne „Währenddessen …“ zeigt die Comicgate-Redaktion, was sie sich diese Woche so zu Gemüte geführt hat.
In der Kolumne „Währenddessen …“ zeigt die Comicgate-Redaktion, was sie sich diese Woche sonst noch so zu Gemüte geführt hat.
Letzten Herbst erschien bei Panini die deutsche Ausgabe von The Star Wars – Die Urfassung. Dieser Comic basiert auf den ersten Drehbuchentwürfen, die George Lucas 1974 für seine Weltraumsaga geschrieben hatte. Diese erste Fassung unterschied sich in den Details noch sehr stark von dem, was schließlich 1977 als Krieg der Sterne ins Kino kam. Der Verlag Dark Horse machte nun aus dieser ursprünglichen Version eine Comic-Miniserie, geschrieben von Jonathan W. Rinzler und gezeichnet von Mike Mayhew. Stefan Svik sprach mit dem in Kalifornien lebenden Zeichner über die ungewöhnliche Star Wars-Variante und seine Arbeit daran.