Links der Woche 42/16: Gib mir Schlumpfnamen!

Diese Woche u.a. mit Schlumpfnamen, Crowdfunding für einen Laden in Hamburg, Preisträgern aus Frankfurt und Kritik an einem sexistischen Comiccover.
Diese Woche u.a. mit Schlumpfnamen, Crowdfunding für einen Laden in Hamburg, Preisträgern aus Frankfurt und Kritik an einem sexistischen Comiccover.
Diese Woche in unserer Netzschau: Jemand schreibt von einem Manga ab, Deadpool bringt eine neue Geschmacksrichtung ins Superheldenkino und wieder einmal haben Tugendwächter einen Comic auf dem Kieker.
Wenn das alte Jahr vorbei ist, schauen wir traditionell zurück auf die besten Comics, die wir im vergangenen Jahr gelesen haben. Ein Teil der Comicgate-Autoren hat wieder ganz persönliche Listen mit Lieblingscomics des letzten Jahres zusammengestellt. Hier sind unsere Topcomics 2015 – mal mit, mal ohne Ranking.
Es gibt eine neue (Web-) Fernsehshow über Comics, einer der ganz großen Mangaka ist verstorben und eine Schriftstellerin entdeckt den „guten“ Comic. Das und mehr im aktuellen Link-Überblick.
Was gab es zuletzt Neues im comicrelevanten Teil des Internets? Es wurden Preise vergeben, Vorträge gehalten, ein Festival in England besucht und Manga-Piraten verhaftet.
Es fällt nicht leicht, an diesem Wochenende, nach den Ereignissen von Paris, eine ganz normale Link-Rundschau über Comics zusammenzustellen, ich bin aber überzeugt, dass man (nach einem Moment des Innehaltens) weitermachen kann. Weitermachen muss. Dieser Ausgabe sei deshalb der am Wochenende viel geteilte Beitrag aus dem Instagram-Feed von Joan Sfar vorangestellt, der gut auf den Punkt bringt, worum es jetzt gehen sollte. Danach geht’s weiter im Normalbetrieb.