Autor: Stefan Svik

Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt, man hat die Mittel

Zu Besuch in Wilhelm Buschs Geburtsort Wiedensahl Zum 150. Jubiläum der Veröffentlichung von Max und Moritz, einem der ganz wichtigen Wegbereiter der sequenziellen Kunst im deutschsprachigen Raum, wurde unter anderem auch in Wilhelm Buschs Geburtsort Wiedensahl gefeiert, und zwar mit der Ausstellung Endlich Comic!. Erstaunlicherweise war es das erste Mal, dass im Wilhelm-Busch-Geburtshaus eine Comicausstellung stattfinden sollte. Flankiert wurde diese Präsentation der deutschsprachigen Preisträger des Max-und-Moritz-Preises 2014 von Aktionen wie einem Comic-Workshop des Berliner Künstlers Mawil. Für Comicgate schildert Stefan Svik seine Eindrücke aus dem beschaulichen niedersächsischen Ort Wiedensahl.

Schattenspringer ² – Per Anhalter durch die Pubertät

Daniela Schreiter ist angekommen. Mit ihrem Debüt Schattenspringer von 2014, einem autobiographischen Comic über ihre Kindheit als Asperger-Autistin, hat es die Berlinerin geschafft, erfolgreich bei Panini zu starten und mehr Menschen klar zu machen, dass Autisten nicht identisch mit fiktiven Figuren wie Raymond Babbitt aus Rain Man und Sheldon Cooper aus The Big Bang Theory , sondern gar nicht so verschieden vom Rest der Welt sind. Nun ist ein zweiter Band erschienen.