Oken

„Dieser Comic“, so heißt es im Klappentext von Oken, der vorliegenden neuen Veröffentlichung bei Chinabooks, „ist eine Adaption des autobiografischen Werks Sturm in den Bergen, Regen über dem Meer des Dichters Yang Mu“.
„Dieser Comic“, so heißt es im Klappentext von Oken, der vorliegenden neuen Veröffentlichung bei Chinabooks, „ist eine Adaption des autobiografischen Werks Sturm in den Bergen, Regen über dem Meer des Dichters Yang Mu“.
Es war einmal – so erzählt es uns die Einleitung von Heaven Official’s Blessing, im Herzen Chinas ein Land namens Xianle, das steht für „Himmlische Seligkeit“. Xianle war ein großes und blühendes Reich, dessen größte Schätze „bezaubernde Frauen, betörende Musik und Dichtung, Gold und Juwelen und ein weithin berühmter Kronprinz“ namens Xie Lian waren.
„Ei, Großmutter, was hast du für große Hände?“ — „Dass ich dich besser packen kann.“ — „Aber, Großmutter, was hast du für ein entsetzlich großes Maul?“ — „Dass ich dich besser fressen kann.“ Jeder kennt das Märchen der Brüder Grimm von Rotkäppchen und dem bösen Wolf, und vieles spricht dafür, dass diese archetypische Konstellation quasi Grundbaustein der menschlichen Verfasstheit ist. Nun erschien bei Chinabooks eine Sammlung märchenhafter Geschichten, die diese Annahme bestätigt.
Am Ende des zehnten Teils von Klingen der Wächter schließt sich ein Bogen zu Band 1: Daoma und sein Junge Xiaoqui beginnen, steckbrieflich gesuchte Kriminelle einzuschüchtern, um ihnen Reisegeld abzupressen. Das ist eine Rückkehr zu alten Kopfgeldjägermethoden, ebenso eine Rückkehr zu den Ursprüngen des ersten Teils. Der Ballast der Politik wird abgestreift, wenn auch nur vorrübergehend.
Nachdem Xu Xianhe in Die Klingen der Wächter 5 einen episch-ausladenden Storyzyklus mit einem wunderbaren Abschluss enden ließ, legte auch ich eine Lektüre-Pause ein. Aber es wäre ein Fehler, den Fortgang von Biaoren, wie die Reihe im Original heißt, zu ignorieren.
Nun ist bereits der achte Band der „heißblütigen Comicreihe aus China“ erschienen, und der neunte wird wohl nicht mehr lange auf sich warten lassen. In der folgenden Rezension aber sollen Band 4 und 5 im Fokus stehen, da hier die Schwelle überschritten wird, welche die Serie zu etwas Großartigem werden lässt.