Countdown zum Mond #6: Perry Rhodan

Mit der Landung auf dem Mond fing alles an. Doch hieß die Mission nicht Apollo 11, sondern trug den Namen „Unternehmen Stardust“. Und sie fand auch nicht am 21. Juli 1969 statt, sondern erst zwei Jahre später.
Mit der Landung auf dem Mond fing alles an. Doch hieß die Mission nicht Apollo 11, sondern trug den Namen „Unternehmen Stardust“. Und sie fand auch nicht am 21. Juli 1969 statt, sondern erst zwei Jahre später.
Die Technische Seite der Mondreise bei Jules Verne und Georges Remi – ein kleiner Vergleich (Teil 2/2)
Die Technische Seite der Mondreise bei Jules Verne und Georges Remi – ein kleiner Vergleich (Teil 1/2)
Die Comicreihe, die wohl am engsten mit der „echten“ Mondlandung, also der Apollo-11-Mission der NASA, verbunden ist, ist Charles M. Schulz‘ Peanuts. Zwar sind Charlie Brown, Snoopy und Co. nicht ganz mit auf den Mond geflogen, dafür waren sie aber bei der direkten Vorgänger-Mission Apollo 10 voll mit dabei.
Das Kalendermotiv der Woche stammt von Kaja Reinki.
„Mr. President, die Russen haben den Mond rot angemalt!“ geht ein Witz aus dem letzten Jahrhundert. „Macht nichts!“, sagt der Präsident, „veranlassen Sie, dass man Coca-Cola draufschreibt“.