Aquablue Gesamtausgabe 1

In den 1980ern schrieb Thierry Cailleteau mit Aquablue eine abenteuerliche Serie über das nasseste aller Elemente. Splitter hat die ersten fünf Alben nun als Auftaktband einer Gesamtausgabe veröffentlicht.
In den 1980ern schrieb Thierry Cailleteau mit Aquablue eine abenteuerliche Serie über das nasseste aller Elemente. Splitter hat die ersten fünf Alben nun als Auftaktband einer Gesamtausgabe veröffentlicht.
Roland-Emmerich-Alarm: Pompöse Bilder, Technische Brillanz, diskursive Zurückhaltung – Bec und Raffaele bewegen sich mit Olympus Mons auf vertrautem Terrain.
Was kostet die Unsterblichkeit? Olivier Peru weiß es auch nicht genau, aber er stellt die Frage nach dem Wert des Lebens in Androiden 2 im Rahmen eines ebenso actionreichen wie rührenden Science-Fiction-Szenarios. Der zweite Band von Splitters vierteiliger Androiden-Reihe begeistert optisch wie erzählerisch.
Die Welt steht in Flammen, bis auf einige Enklaven, in denen zwar nicht Zucht und Ordnung herrschen, aber eine futuristische Gehirnwäschegestapo immerhin alles im Griff hat. Marazano und Ponzio haben den Beginn einer dreiteiligen Serie vorgelegt, die französische Leser bereits bis zum Ende haben erleiden dürfen.
Ein unüberlegter Satz kann schwerwiegende Folgen nach sich ziehen, wenn ihm die zerstörerische Kraft inne wohnt, eine über zwanzigjährige Beziehung zu erschüttern. Das muss der Kunstprofessor Florent am 48. Geburtstag seiner Lebensgefährtin Lea erfahren. Obschon noch immer attraktiv, fühlt diese sich von ihrer besten und gleichaltrigen Freundin Alexandra als Konkurrentin bedroht. Als Florent auf die Frage, wer denn nun attraktiver sei, antwortet: „Das kann man doch nicht vergleichen, sie ist viel jünger als du“ und während der anschließenden Geburtstagsparty auch noch das Weihnachtsgeschenk für seine Mutter mit Leas Geburtstagsgeschenk verwechselt, genügt eine Erektion, um eine handfeste Ehekrise heraufzubeschwören.
Ein Science-Fiction-Klassiker aus der zweiten Reihe nun in bunten Bildern: Robert Silverbergs Downward to the Earth (1969) ist jetzt als zweibändiger Comic erschienen und bietet: halbnackte Reiterinnen.