Der Vagabund der Unendlichkeit – Integral 1

Mehr Weltraumoper geht nicht: Verglichen mit Der Vagabund der Unendlichkeit ist Star Wars nur ein verkleideter Western.
Mehr Weltraumoper geht nicht: Verglichen mit Der Vagabund der Unendlichkeit ist Star Wars nur ein verkleideter Western.
Lese ich Nationalfeiertag von Bastien Vivès und Martin Quenehen, beschleicht mich ein nachgerade okkultes Gefühl, dass in der Lektüre mehr steckt, als mit bloßem Auge zu sehen ist. Das liegt vor allem am Künstler Bastien Vivès, der keine Gelegenheit auszulassen scheint, sich als Provokateur darzustellen, während er als professioneller Erzähler in manchen seiner Werke (nicht allen) doch so vernünftig, klug und zugewandt wirken kann. Dabei sind die Abgründe mannigfaltig.
Gerrit und Christian diskutieren heute über die neue Sammy-und-Jack-Gesamtausgabe bei Kult Comics, deren erster und zweiter Band bereits erschienen sind.
Nein, das ist kein Endzeitcomic, obwohl er so klingt. The End of the Fxxxing World kommt ohne Zombies und Monster aus. Ungeheuer gibt es aber natürlich doch.
Das Rätsel, das wir unser Bewusstsein nennen. Können wir dem trauen, was wir empfinden, fühlen, sehen? Malwine Stauss rührt an diese Fragen, ohne sie auch nur ein einziges Mal explizit zu formulieren.