Links der Woche 19/15: re:publica, Stipendien, Kickstarter gone wrong

Nach der letztwöchigen Pause diesmal eine extra umfangreiche Sammlung mit den besten Links der letzten 14 Tage.
Nach der letztwöchigen Pause diesmal eine extra umfangreiche Sammlung mit den besten Links der letzten 14 Tage.
Panini startet ein Albenprogramm, Ralf König bemalt eine Wand in Brüssel, DC entdeckt Mädchen als Zielgruppe und das Wall Street Journal untersucht Druckfarben in Marvel-Comics.
Diese Woche erfahren wir etwas über selbstgemachte Comics, verabschieden einen langjährigen Hulk-Zeichner, lernen, wie der „Spirit“ als Zeichentrickfilm ausgesehen hätte – und warum man Tentakeln lieber nicht rosa einfärbt.
In der Kolumne „Währenddessen …“ zeigt die Comicgate-Redaktion, was sie sich diese Woche sonst noch so zu Gemüte geführt hat.
In der Kolumne „Währenddessen …“ zeigt die Comicgate-Redaktion, was sie sich diese Woche sonst noch so zu Gemüte geführt hat.
Frühjahrshafter Aufschwung und tolle Zahlen, wohin man blickt: Boomender Mangamarkt, äußerst lebhafte Doujinsho-Szene, großes Geld für „Graphic-Novel“-Originale und nicht zuletzt eine neue Initiative, um Comics im Buchhandel zu pushen.