Helden der östlichen Zhou-Zeit 1&2

Chen Uens Helden der östlichen Zhou-Zeit setzt sich mit einer kulturell bedeutenden Epoche in China auseinander, die als „Die Zeit der Streitenden Reiche“ in die Geschichtsbücher einging. Es ist die Epoche, in der der Kriegstheoretiker Sunzi Die Kunst des Krieges verfasste, ein Buch, das noch von Napoleon bewundert wurde und selbst heute noch einen großen Nachhall findet. Erst kürzlich griff der Autor Alexander Janni in seinem Roman Die französische Kunst des Krieges eine Anekdote daraus auf, die nun mit Chen Uens monumentaler Chronik auch in Comicform vorliegt: Darin wird erzählt, wie Sunzi seinem ungläubigen König beweist, dass man auch unerfahrene Hofdamen binnen einen Tages zum strammen Exerzieren bringen kann: Am ersten Tag lässt er sie marschieren und beobachtet deren albernes Getue und Disziplinlosigkeit, am Ende des Tages jedoch lässt er die beiden Lieblingskonkubinen des Königs köpfen, ernennt zwei neue Palastdamen zu Kompanieführern, und siehe da, am nächsten Tag hat er ein perfekt gedrilltes Heer von Hofdamen, die streng jeden Befehl verfolgen. Sicher, das ist ein Stoff, der auch das Herz eines Kim Jong Un höherschlagen …