 |
 The Crow 3 - Tödliche Erlösung
The Crow: Salvation USA 2000, Regie: Bharat Nalluri, Drehbuch: Chip Johannessen, Hauptdarsteller: Eric Mabius (Alex Corvis), Kirsten Dunst (Erin Randall),
David Stevens (Tommy Leonard), Bill Mondy (Phillip Dutton), Dale Midkiff (Vincent Erlich), William Atherton (Nathan Randall), Fred Ward (Captain), Tim DeKay (Martin Toomey), Kelly Harren (Sekretärin), (Anwalt)
Alex wird des Mordes an seiner Freundin Lauren beschuldigt und zum Tode verurteilt. Am Abend seines einundzwanzigsten Geburtstages wird er hingerichtet, doch eine Krähe holt ihn zurück und er macht sich, mit Hilde von Laurens Schwester Erin, auf die Suche nach Laurens wahren Mördern und deckt dabei eine Polizei-Vsrchwörung auf.
|
Inhalt:
Obwohl Alex bis zuletzt seine Unschuld beteuert und meint, ein Mann mit Zick-Zack-Narben am Arm habe den Mord an Alex Freundin Lauren begannen und ihm die Mordwaffe untergeschoben, wird er schuldig gesprochen und am Abend seines einundzwanzigsten Geburtstages auf dem elektirschen Stuhl hingerichtet.
In der Leichenhalle wird er nach seinem Tod allerdings von einer Krähe wieder zum Leben erweckt und flüchtet aus dem Gefängnis. Daraufhin führt ihn die Krähe in ein Polizeibüro, wo er aus den Akten eine Liste der Zeugen, die ihn beschuldigten, stehlt. An Laurens Grab trifft er später Laurens Schwester Erin, die ihm aber nicht glaubt, dass er wirklich Alex ist. So macht sich Alex auf zu Tommy Leonard, dem einzigen Zeugen auf der Liste, der kein Polizist ist. Dieser verät ihm, dass er von den Polizisten bestochen wurde, um seine Aussage zu machen. Alex findet schnell Detective Phillip Dutton, einen der Polizisten die mit Laurens Tod zutun hatten. Als er Dutton berührt sieht er in einer Vision, wie dieser Lauren zusammen mit den anderen Polizisten vergewaltigen wollte, sie jedoch einem der Polizisten die Pistole wegnahm und ihm ins Bein schoss, woraufhin die Polizisten sie erstachen. Nach dieser Vision bringt Alex ihn um und ritzt ihm Laurens Spitznamen für Erin, "Daisy", in die Stirn, um Erin zu beweisen das er wirklich Alex ist. Der Nächste auf Alex' Liste ist Vincent Erlich, dem Lauren damals ins Bein geschossen hatte, und in dessen Auto er einen Hinweis auf die Firma D.E.R.T. findet, die wohl ebenfalls mit Laurens Tod zutun hatte. Alex rast mit Erlich im Wagen in einen Bus und tötet ihn indem er nach dem Unfall das auslaufende Benzin anzündet und Erlichs Auto explodieren lässt. Danach bringt er Erin, die ihm inzwischen glaubt, den D.E.R.T.-Hinweis, woraufhin sie ihren Vater beschuldigt, ebenfalls etwas mit der Sache zu tun zu haben, und von zu Hause wegläuft. Währenddessen bringen die Polizisten Tommy Leonard um, damit er nicht nochmehr verraten kann. Inzwischen trifft Alex Erin an dem Ort, wo Lauren ermordet wurde und bringt sie davon ab, sich umbringen zu wollen. Als sie dann wieder nach Hause zurückkehrt, wurde ihr Vater von seinem langjährigen Freund, dem ebenfalls in die Verschwörung verwickelten Captain der Polizei, umgebracht. Daraufhin begibt sie sich zu Alex' Anwalt, der gerade heruasgefunden hat, das D.E.R.T. eine Firma der Polizisten ist, denen auch ein Striplokal gehört. Alex macht sich auf den Weg in das Striplokal, wo er herausfindet, dass Lauren umgebracht wurde, weil sie beobachtet hat, wie die Polzisten einen Mord begehen. Dort tötet er auch zwei weitere Polizisten der Gruppe und findet nach einer großen Explosion auch einen Arm mit Zick-Zack-Narben, der allerdings von einem der Polizisten prepariert und dort plaziert wurde, um Alex reinzulegen. Inzwischen taucht der Captain bei Alex' Anwalt auf, bringt diesen um und entführt Erin. Alex findet bei seiner Rückkehr einen Hinweis des Anwalts und begibt sich auf Grund dessen ins Büro des Captain, wo er den letzten Polizisten der Gruppe sowie die Sekretärin des Captains tötet, während dieser mit Erin flüchtet. Es gelingt Alex jedoch, ihn einzuholen, wobei er auch entdeckt, dass der Captain die Zick-Zack-Narben am Arm hat. Draufhin fahren Alex und Erin den Captain ins Gefängnis, wo sie ihn auf den elektrischen Stuhl setzen und töten.
Erwähnenswert:
Nachdem der Kinostart des Films mehrmals verschobene wurde, hat man sich bei Miramax, wohl auch um der damals aktuellen Gewalt-Diskussion zu entkommen, trotz großer Proteste der "The Crow"-Fans dagegen entschieden, den Film in die Kinos zu bringen und ihn stattdessen direkt auf Video erscheinen lassen.
Kommentar:
Anders als bei den beiden vorherigen "The Crow"- Filmen ist dieser Film dadurch besonders spannend, da die Personen, die für die Tode von Alex und Lauren verantwortlich sind, nicht von vornherein bekannt sind, sondern Alex (und somit auch der Zuschauer) erst im Laufe des Films herausfindet, wer dahinter steckt und wieso Lauren überhaupt umgebracht wurde. So wird der ganze Film zum Verschwörungs-Thriller mit vielen Gewalteinlagen und Rock-Soundtrack, was eigentlich nicht unbedingt das schlechteste Genre ist. Und Kirsten Dunst macht sich auch ganz gut als Erin, Eric Mabius hingegen ist nicht sehr überzeugend in seiner Rolle als Alex und wirkt mit seinem Grinsen mehr wie ein Clown auf Speed als ein liebeskranker Racheengel.
Auf dem amerikanischen Werbeplakat zur DVD wurde der Film als "beste Crow-Fortsetzung" betitelt. Das heißt aber im Grunde ja auch nur, das er besser ist als der zweite "The Crow"-Film. Und das ist er tatsächlich, aber dazu gehört auch nicht viel. An das Original kommt er jedenfalls nicht heran. fs
Bewertung:     
Links:
A Boy And His Bird (sehr gute und informative englische Fanpage)
Crowfans.com (englische Seite die zahlreiche Fanpages hostet)
|  |