 |
 The Crow - Die Krähe
The Crow USA 1994, Regie: Alex Proyas, Drehbuch: David J. Schow & John Shirley, Hauptdarsteller: Brandon Lee (Eric Draven), Rochelle Davis (Sarah), Ernie Hudson (Sergeant Albrecht), Laurence Mason (Tin Tin), Michael Massee (Funboy), David Patrick Kelly (T-Bird), Angel David (Skank), Michael Wincott (Top Dollar), Ling Bai (Myca), Anna Levine (Darla)
Ein Jahr nachdem er und seine Verlobte Shelly getötet wurden, kehrt Eric Draven aus dem Reich der Toten zurück und rächt sich an seinen Mördern.
Hauptdarsteller Brandon Lee starb bei den Dreharbeiten als er von einer Kugel getroffen wurde, die in einer mit Platzpatronen bestückten Waffe übersehen wurde.
|
Inhalt:
Eine Nacht vor Halloween, während der sogenannten Nacht des Teufels in der Bandenmitglieder in ganz Detroit Feuer legen, werden Eric Draven und seine Verlobte Shelly Webster in ihrer Wohnung von den Bandenmitgliedern Tin Tin, Funboy, T-Bird und Skank getötet. Die beiden wollten an Halloween heiraten.
Ein Jahr später wird Eric von einer Krähe wieder zum Leben erweckt um sich zu rächen. Als erstes trifft er auf Tin Tin, den er mit zahlreichen Messerstichen tötet. Dann bestattet er Gideon, dem Besitzer einer Pfandleihe, einen Besuch ab und holt sich Shellys Ehering, den Tin Tin Gideon verkauft hat, sowie eine Gitarre und eine Shotgun, bevor er den Laden anzündet. Vor dem brennenden Laden trifft er auf Sergeant Albrecht, den Polizisten der auch im Mord an ihm und Shelly ermittelt hat. Auch die junge Sarah, Shellys beste Freundin, begegnet Eric, der sie auf den nassen Straßen davor rettet, überfahren zu werden. Sergeant Albrecht wird immer deutlicher, dass es tatsächlich Eric Draven war, den er vor Gideons Pfandleihe getroffen hat. Als er die alten Akten durchschaut und weiter nachforscht bemerkt er das Shelly ihren Vermieter verklagt hat, da dieser sie aus der Wohnung schmeißen wollte und das dies vermutlich der Grund für ihren Tod war. Währenddessen besucht Eric Funboy in seiner Wohnung, wo auch Sarahs Mutter Darla die Nacht verbringt. Er tötet Funboy mit einer Überdosis Heroin, heilt die verstreckte Darla von ihrer Sucht und hält ihr eine Prädigt, das sie sich um ihre Tochter kümmern soll. Daraufhin besucht er Sergeant Albrecht in dessen Wohnung, der ihm von Shellys stundenlangen Kampf mit dem Tod auf der Intensivstation erzählt. Inzwischen sagt Gideon dem Gangsterboss Top Dollar bescheid, dass Eric Draven zurück ist und T-Bird und seine Gang töten will. Während Skank im Supermarkt ist, entführt Eric T-Bird, der im Auto wartet. Skank verfolgt Eric, doch er kommt zu spät um zu verhindern, dass Eric den Wagen samt T-Bird in die Luft sprengt. Zur gleiche Zeit entdeckt einer von Top Dollars Leuten Erics offenes Grab. Am nächsten Morgen wird Sergeant Albrecht über T-Birds Tod informiert und vom Dienst suspendiert, da er Informationen über Eric Draven zurückhält. Sarah, deren Mutter sich inzwischen ungewohnt viel um sie sorgt, besucht Eric in seiner alten Wohnung. Später stürmt Eric Top Dollars Nacht des Teufels-Besprechung und tötet viele der anwesenden Gangmitglieder, daraunter auch den letzten seiner Mörder, Skank. Als plötzlich die Polizei auftaucht hilft Albrecht Eric bei der Flucht. Seine Geliebte und Schwester Myca verrät inzwischen Top Dollar, dass Eric seine Unsterblichkeit verliert, wenn die Krähe getötet wird. Eric, der mit seiner Rache fertig ist, will nun wieder in sein Grab zurückkehren und trifft auf dem Friedhof Sarah, der er Shellys Ring zum Abschied gibt. Als sie den Friedhof verlassen will wird sie allerdings von Top Dollar und Myca entführt und in den Kirchturm gebracht. Von der Krähe geleitet kommt Eric in die Kirche um Sarah zu befreien, dort wird jedoch die Krähe angeschossen und Eric verliert seine Kräfte. Albrecht kommt allerdings zur Hilfe und Eric gelingt es, nach einem langen Kampf auf den Dächern der Kirche, Top Dollar zu töten, während die Krähe Mycas Gesicht zerkratzt.
Erwähnenswert:
 Schon am ersten Drehtag kam es am Set zu einem Unfall, der nur der erste in einer ganzen Reihe war, die die Crew schnell vom "Curse of the Crow" reden ließ. Der tragischste Unfall ereignete sich jedoch in der Nacht zum 31. März 1993, nur wenige Tage vor Drehschluss und führte zum Tod des Hauptdarstellers Brandon Lee: In der Szene in der Eric (Brandon Lee) mit den Einkaufstaschen in die Wohnung kommt während Shelly vergewaltigt wird schießt Funboy (Michael Massee) mit einer .44 auf ihn. Hierzu wurden zwar Platzpatronen (Patronen ohne Kugeln, jedoch mit doppelt soviel Schießpulver wie gewöhnlich, um einen lauten Knall zu erzeugen) benutzt, aber in der Kammer der verwendetet Pistole war, vermutlich von vorherigen Nahaufnahmen, noch eine Kugel enthalten die Brandon Lee im Unterkörper traf und seine Hauptschlagader verletzte. Trotz mehreren Operationen gelang es den Ärzten nicht, die inneren Blutung zu stoppen und Lee starb nach zwölf Stunden im Krankenhaus, kurz nach ein Uhr mittags am 31. März 1993. Die Filmaufnahmen des Drehs wurden unentwickelt vernichtet, die parallel aufgezeichneten Videoaufnahmen von der Polizei beschlagnahmt.
Nur zwei Tage nach seinem Tod beschließen die Produzenten den Film trotzdem fertigzustellen. Regisseur Alex Proyas, der Bradon Lee sehr nahe stand, ist allerdings zu mitgenommen und erhielt somit von den Produzenten eine sechswöchige Pause, bevor die Dreharbeiten weitergingen. Die fehlenden Szenen (unter anderem wie Eric zum ersten Mal in die Wohnung zurückkehrt, sein Make-Up aufträgt, aus dem Fenster fällt und von Sarah in der Wohnung besucht wird) werden mit einem Double gedreht und Lees Gesicht wird später am Computer aus anderen Aufnahmen eingesetzt.
Im Januar 2003 erschien der Film als Special Edition auf DVD. Enthalten sind neben einigen gekürzten Szenen auch Storyboards und Audiokomentare vom Produzent Jeff Most und Drehbuchautor John Shirley.
Kommentar:
Der Tod von Brandon Lee und das Mysterium darum ist sicher - auch durch seine Parallelen zur Handlung des Films und aufgrund des "Fluchs der Krähe" - ein wesentlicher Aspekt, der zum Kult-Status dieses Films beigetragen hat. Aber auch diesen Myhtos außen vor gelassen, ist "The Crow - Die Krähe" ein fantastischer Film, der zweifelsohne seinesgleichen sucht. Der Film überzeug vor allem mit seinen wunderbaren, düsteren Bildern, insbesondere wenn Eric Draven über den Dächern der Stadt agiert, die dem Film zusammen mit seinem rockigen Soundtrack eine einzigartige Atmosphäre verleihen (in der Tat "darker than the bat."). Brandon Lee ist grandios und scheint in seiner Rolle perfekt aufzugehen. Dazu hat der Film geniale Dialoge, die selbst in der deutschen Fassung nicht an Kraft verlieren. Großes Lob verdienen auch die Leute hinter der Kamera, die Brandon Lees Gesicht in den zu seinem Tod unvollendeten Szenen digital so geschickt über das des Doubles Chad Stahelski (der im Abspann nicht einmal auftaucht) gelegt haben, das es nicht auffällt. Die Handlung mag etwas simpel sein, ist aber dennoch sehr bewegend und spannend, lediglich gegen Ende zum Showdown hin lässt der Film etwas nach. Nichtsdestotrotz ist es einer der besten Filme, der je nach einem Comic gemacht wurde und es ist wirklich verdammt traurig, dass Brandon Lee nicht auch noch in den nächsten "The Crow"-Filmen dabei sein konnte. fs
Bewertung:    
Links:
A Boy And His Bird (sehr gute und informative englische Fanpage)
Crowfans.com (englische Seite die zahlreiche Fanpages hostet)
www.blutige-rache.de (ziemlich schlechte offizielle Seite zur Special Edition)
|  |