Psycho Jack
Daten
Originaltitel:
Psycho Jack
Herstellungsland: Deutschland
Erscheinungsjahr: 2000
FSK

ab 18 Jahre

Regie: Timo Rose
Darsteller: Jens Massmann, Timo Rose, Yazid Benfeghoul
...

Das Beste an dem Film ist, dass ich ihn auf der Börse von 8 auf 5 Euro runterhandeln konnte - allerdings schmerzt da immer noch jeder Cent...
""Trainspotting" meets "Braindead" - nur krasser", so prangt es großmäulig auf dem Cover - und der Film meint das offenbar ernst! Ähnlich rhetorisch begabt labern und labern und labern sich Timo Rose und Kumpels durch eine einzige Aneinanderreihung von Belanglosigkeiten, billigen Provokationen und sporadisch auftretenden einfallslosen Splatter-Szenen.
Nicht genug damit, dass eine Doku-Optik offenbar immer eine schlechte Handkamera und einen mies getimeten Schnitt zu rechtfertigen scheint, wird auch noch das Auge mit so viel billigsten und sinnlosen Video-Effekt-Spärensken gemartert, wie die Kamera-Einstellungen hergeben - macht allerdings noch keinen Oliver Stone...

Ich bin ja schon vorsichtig mit Komplett-Verissen, weil ich weiß, was so'n Film für 'ne riesige Arbeit macht, dessen Aufwand ich immer respektiere! Bei "Psycho Jack" hab' ich mich allerdings regelrecht verarscht gefühlt: mit Kumpels saufen und Pizza fressen, Schwachsinn in die Kamera blöken, mit Latex rummatschen, und für diesen Wochenendjux fünf Euro zu verlangen ist schon ein starkes Stück! Es wurde nicht mal ansatzweise versucht, durch talentierte Darsteller, einer überlegten Erzählweise oder zumindest einem schlüssigen Skript so etwas wie einen "richtigen" Film zu schaffen. Auf zehn Minuten gestrafft hätte ich's daher noch als "interessantes Experiment" durchgehen lassen, aber diese Ansammlung an pubertärem Blödsinn bietet nun wirklich *nichts* Sehenswertes. (Auch wenn die DVD mit einem herrlich trashigen Interview von irgendeinem Bürger-Kanal aufwarten kann - das entschädigt für einiges...)

Karsten Schreurs

zurück