Battle Royale | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Was jetzt folgt ist das Grundkonzept des Films, ich verrate damit kein Stück des Films, denn diese Infos kriegt man während dem Vorspann, und dann gehts erst richtig los. Da Japan seine Kids nicht mehr unter Kontrolle bekommt, war ein Gesetz nötig, um zu zeigen, wer der Herr im Haus ist. Das BATTLE ROYALE Gesetz bestimmt durch Losverfahren eine Schulklasse, die auf einer verlassenen Insel ausgesetzt wird, komplett mit Halsbändern, die ihre Position verraten und sich in die Luft sprengen, wenn man versucht, sie abzunehmen. Die Aufgabe: Bringt euch gegenseitig um. Der letzte Überlebende darf wieder nach Hause. Um nicht zu sehr auszuschweifen - natürlich stirbt schon ein Schüler bei der Aufgabenstellung. Das Ganze ist also so etwas wie HERR DER FLIEGEN nur ohne diesen Schiffbruch-Mumpitz. Es geht zur Sache, Schätzchen.
Ein MUSS für alle, die nach kommerziellen Langweilern wie RESIDENT EVIL und SCREAM Teil 412 mal wieder einen richtigen Film mit durchdachter Handlung sehen wollen. Das Bittere für die zuletzt Genannten: Obwohl BR sehr viel Wert auf Blut legt, ist die Story allemal erfrischender aufgezogen als bei diesen vermoderten Schinken. Meine Lieblingszeile: Probably the guy who signed on for fun. Anschauen! Spaß haben! Sascha Thau |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||