Woche 25: Angela Wittchen

Das Kalendermotiv der Woche stammt von Angela Wittchen.
Das Kalendermotiv der Woche stammt von Angela Wittchen.
Am Freitag, dem 1. Mai 1970 begannen an der Kent State University, Ohio, folgenschwere Unruhen, die vier Tage später mit Schüssen der Nationalgarde in die Menschenmenge endeten. Derf Backderf zeichnet in seiner Graphic Novel präzise nach, wie die Situation derart eskalieren konnte.
Mitte der 80er erschien der letzte von Jean-Michel Charlier geschriebene Buck-Danny-Zyklus, damals unter dem Umbrella-Titel „Die großen Flieger- und Rennfahrer-Comics“. Die Story handelt von einer Terrorgruppe, angeführt von Buck Dannys Erzfeindin Lady X, die sich einiger amerikanischer Atombomben bemächtigt, um eine in Yucatan stattfindende Konferenz zu sprengen – maximaler Kolateralschaden ausdrücklich erwünscht.
Das Kalendermotiv der Woche stammt von Kaja Reinki und DOZERDRAWS.
In Währenddessen stellt uns Stefan heute die neue Weissblech-Kollektion vor. Christian deckt sich dagegen second-hand ein. Freitag von Heinlein ist ihm dabei eine besondere Erwähnung wert.
Man kann die offenen Grenzen bestaunen oder die sich den Flüchtlingen verschließende „Fortress Europe“ beklagen. Die Mauer treibt die Phantasie eines verbarrikadierten Europa auf die Spitze.