Doctor Star und das Reich der verlorenen Hoffnung

Der letztjährige Rummel um Lemires Black Hammer und dessen wucherndes Spin-off-Universum hört nicht auf. Nach Sherlock Frankenstein kommt nun Doctor Star auf den deutschen Markt.
Der letztjährige Rummel um Lemires Black Hammer und dessen wucherndes Spin-off-Universum hört nicht auf. Nach Sherlock Frankenstein kommt nun Doctor Star auf den deutschen Markt.
Jeff Lemires Black-Hammer-Spin-Off Sherlock Frankenstein pustet dem staubigen Superheldengenre den Rost vom flattrigen Cape. Wer keine Lust mehr auf Marvels Kino-Frontalangriff auf den guten Geschmack hat, sollte Lemires Sherlock Frankenstein lesen.
Jeff Lemires Unterwasserschweisser ist eine Geschichte ohne glänzende Helden und übermenschliche Taten: Stattdessen gibt es einen alkoholkranken Vater, einen alkoholkranken Sohn, dessen schwangere Ehefrau und verdammt viel Wasser.
In der Kolumne „Währenddessen …“ zeigt die Comicgate-Redaktion, was sie sich diese Woche so zu Gemüte geführt hat.
Zehn Jahre sind seit dem Robocaust, der gezielten Vernichtung aller künstlicher Lebensformen der Galaxie, vergangen. Die vereinzelten Überlebenden werden von Kopfgeldjägern gejagt. So ergeht es auch dem kleinen Roboterjungen TIM-21, der allein in der Station einer abgelegenen Weltraumkolonie erwacht.
In der Kolumne „Währenddessen …“ zeigt die Comicgate-Redaktion, was sie sich diese Woche sonst noch so zu Gemüte geführt hat.