
Die Welt am Draht, das sind Kommentare, Informationen, Gedanken und natürlich News rund um die Welt der Comics und darüber hinaus.
01.12.2008
Die Meldungen II
(News-Bröckchen der letzten Zeit, Teil 2 von 2)
Fumetto gibt Stargast für 2009 bekannt: Passend zum gestrigen Eintrag ist es David Shrigley, der schottische Cartoonist, der das Comicfestival in der Schweiz beehrt. Das Fumetto 2009 findet vom 28.03 bis zum 05.04 in Luzern statt und bietet über die wunderschöne Stadt verteilt 18 Hauptausstellungen.
Das Rahmenprogramm hat seinen Schwerpunkt im Theater. Gezeigt wird u.a. die Operette Der Vogelhändler, deren Bühnenbild der Comickünstler Henning Wagenbreth entworfen hat und die letzten Sonntag Premiere in Luzern feierte. Pressetext zum Vorgehen des Künstlers: "Henning W. arbeitet für diese Produktion mit seinem selber entwickelten autmatischen Illustrationssystem 'Tobot'. Das heißt, dass er verschiedenste Elemente entworfen hat, welche in verschiedensten Varianten ins Bühnenbild integriert sind in dem sie zweidimensional präsent sind, dabei auch wie kleine Animationen funktionieren und als drittes diese auch auf den Kostümen der Figuren wieder auftauchen. Somit ist Comic auf verschiedenste Weise in die Produktion eingebunden, was das Zusammentreffen der Zwei- und Dreidimensionalität (via der realen Darsteller) besonders spannend macht. Als besondere Herausforderung war für Wagenbreth herauszufinden, wie die Zweidimensionalität im Raum funktioniert und dies auch zu entdecken. Als weiteres hat ihm besonders gefallen, wie er über seine Illustrationen die Musik ganz ander entdeckt hat."
Joscha Sauer bei TV Total: Es gibt im deutschen Fernsehen kaum noch Sendungen, bei denen man auftreten kann, um seinen Bekanntheitsgrad in der Gruppe der unter 30-Jährigen zu steigern. Wer von denen die Website Nicht Lustig und die dazugehörigen Cartoonbände tatsächlich noch nicht kennen sollte, der wurde mit dem Cartoonisten Sauer letzten Dienstag bei TV Total bekannt gemacht. Anlass war das Erscheinen des vierten Bandes der Cartoonreihe. Stefan Raab zeigte sich gewohnt unvorbereitet und fiel seinem Gast bei jedem zweiten Satz ins Wort. Für diese Umstände schlug sich Joscha recht tapfer und zeichnete auch noch einen schnellen Cartoon in Übergröße für "Stefan mit f". Den Auftritt kann man sich bei Pro 7 anschauen. Würde mich mal interessieren, was für eine Trafficsteigerung solch ein Auftritt bringt.
Originalzeichnungen von Reinhard Kleist aus Cash, Elvis und Havanna werden vom 06.12 bis 06.01.09 im Komödienhaus, Am Viehmarktplatz, 88400 Biberach ausgestellt. Die Vernissage, bei der Kleist anwesend ist und signiert, beginnt am 05.12 um 20 Uhr (Einführung in die Ausstellung von Dr. Uwe Degreif).
Öffnungszeiten: Mi-Fr: 14-17 Uhr, Sa/So/Feiertage: 11-17 Uhr.
Geschlossen: 24., 25., 31.12 und 01.01.09Weitere Ausstellung: Jahrhundert der Comics - Die Zeitungs-Strip-Jahre befasst sich bis zum 26.04.09 mit der Geschichte der Zeitungsstrips. Es werden sowohl gedruckte historische Originalexponate als auch Originalzeichnungen von u.a. Lyonel Feininger, Winsor McCay, Rudolph Dirks, George Herriman, George McManus, Chester Gould, Hal Foster, Burne Hogarth, Milton Caniff und Walt Kelly gezeigt. Dazu gibt es einen 256 Seiten umfassenden Katalog (Foto) mit 335 Farbabbildungen für 30,- Euro.
Museum Huelsmann, Kunst + Design, Direktorenvilla, Ravensberger Park 3, 33607 Bielefeld
Öffnungszeiten: Di-Sa: 14-18 Uhr, So 11-18 Uhr (öffentliche Führungen sonntags 11.30 Uhr, an den Feiertagen erfragen. Für Gruppen auf Anfrage auch außerhalb der Öffnungszeiten).
Im Rahmen der Ausstellung (Kurator: Dr. Alexander Braun) geben Klaus Scherwinski ("Comiczeichnen und Charakterdesign": 17.01 15 Uhr, 26.02 18:30 Uhr für Jugendliche und Erwachsene) und Stefan Mayr ("Cartoon und Darstellungstechnik": 04.02 16 Uhr für Kinder/Eltern, 06. und 27.03 jeweils 17 Uhr für Erwachsene) in der Bibliothek einen Einblick in die Materie.Labels: Ausstellung, Comicnews, Fumetto, Künstler, Termine, TV, Webvideo
posted by Frauke um 23:20 | Permalink
10.02.2008
KA-PUFF!! Comicsendung aus Österreich
(TV-Tipp)
Der österreichische Künstler Walter Fröhlich zeichnet nicht nur (u.a. für das Kriminal Journal (Leseprobe und Bestellmöglichkeit beim Freibeutershop) und er sitzt er an einer "Aschenputtel"-Adaption für Zwerchfells Märchenreihe Grimm), sondern ist auch aktiv in der Berichterstattung zum Thema.Für den Wiener Sender Okto TV produziert er mit einigen Gleichgesinnten wie z.B. Dr. Sammler eine Sendung mit dem Namen KA-PUFF!! (so viel zum Thema "Warum werden in den großen Zeitungen immer noch Artikel über Comics mit 'Batsch! Bang! Boing!' überschrieben?").
Die erste Sendung ging im April 2007 online, und mit einer bewunderswerten Kontinuität wartet nun bereits die 12. Folge auf ihre Ausstrahlung, diesmal mit dem Thema "Comicversteigerungen" (mehr zum Inhalt im Comicforum).
Morgen um 21:30 Uhr ist Erstausstrahlung bei Okto, die weiteren Termine sind folgende:
Di. 12.02., 19:30 Uhr
Mi. 13.02., 17:30 und 23:35 Uhr
Do. 14.02., 15:30 Uhr
Fr. 15.02., 13:30 Uhr
Sa. 16.02., 11:30 Uhr
So. 17.02., 09:30 Uhr
Wer nicht in dem Sendegebiet von Okto wohnen sollte, der kann das Ganze auch über den Live-Webstream verfolgen (Quicktime 7-Plugin wird benötigt).
Einige Folgen und Trailer sind von den Machern mittlerweile auf YouTube hochgeladen wurden (Übersicht), wie z.B. das sehr interessante Gespräch, das Sebastian Broskwa mit Wolfgang Holzer vom Comicladen "ComicTreff" geführt hat (hier anklicken oder direkt bei uns angucken). Es geht zwar um die österreichische Szene bzw. "was sind momentan die Renner im Comicladen", die Sendung ist aber generell für jeden ambitionierten Nachwuchszeichner /-autoren, auch aus Deutschland oder der Schweiz, interessant.Labels: Termine, TV, Österreich
posted by Frauke um 13:40 | Permalink
11.11.2007
Termine quer durch die Republik
- Messe
2. Hamburger Comicfestival
06.-09.12 mit Ausstellungen (u.a. Mawil, Calle Claus, FAB), Filmschau und "Äpfel, Nüsse, Fink und Star" (Comicbörse und Signierstunden, nur am 08. und 09.)
die genauen Termine, Veranstaltungsorte, Programm und teilnehmende Verlage findet Ihr auf der Website zum HH-Comicfestival- Börse
Comicbörse Stuttgart
01.12 von 9 bis 16 Uhr, einige Zeichner vor Ort
mehr Infos und Berichte vorheriger Stuttgarter Börsen hier
Einen Überblick über Börsen, auf denen auch Comics verkauft werden, erhaltet Ihr bei comic-boersen.de.- Tagung
Comicforschung als interdisziplinäre Aufgabe, Koblenz
16. und 17.11, veranstaltet von der Gesellschaft für Comicforschung (ComFor); kostenlose Teilnahme
mehr Infos zum Programm auf der Website der ComFor- Workshop
RuDi-Nachbarschaftszentrum, Berlin
vier Abende: 26.11, 03., 10. und 17.12 (jeweils 17 bis 20 Uhr)
Die Workshopteilnehmer lernen in Theorie und Praxis die Grundlagen für das Erzählen einer emotional mitreißenden Comicgeschichte: Characterdesign, Bildauswahl, Bildkomposition, Perspektive, Seitenlayout uvm.
Leitung: Uwe Heinelt
Kursgebühr: 6 Euro
Mindestalter: 15 Jahre
Bewerbungsschluss: 19.11.2007
Bewerbung mit einer schwarzweiß-Skizze Eurer eigenen Comicfigur.
Per E-Mail:
info@rudi-kiezladen.de
(72 dpi, RGB-JPG, Format A4)
Persönlich oder per Post:
RuDi-Nachbarschaftszentrum
Modersohnstraße 55
10245 Berlin
Telefon: 030-292 96 03
Öffnungszeiten: Mo - Do 10 - 18 Uhr, Fr 10 - 16 Uhr- Ausstellung
Wien - Berlin 3 Shooting Stars
14.11.: Vernissage 19 Uhr (mit Voranmeldung s. Link)
15.-25.11, 12-18 Uhr, Choriner Straße 51 (Berlin Mitte)
Arbeiten der österreichischen Künstlerinnen Verena Gräfin Auersperg-Rotterdam, Mag. Petra Holasek und Manuela Scheu
mehr Infos bei Maecenas Art ForumLabels: Börse, Messe, Tagung, Termine, Workshop
posted by Frauke um 12:08 | Permalink