
Die Welt am Draht, das sind Kommentare, Informationen, Gedanken und natürlich News rund um die Welt der Comics und darüber hinaus.
01.03.2010
Spatzen auf den Dächern 9
(Best of Comicgate-Tweets KW 04-08)Aufhebenswerte Tweets der letzten Wochen aus dem Gezwitscher der Comicgate-Redaktion, wo wir das Neueste aus der Welt der Comics und darüberhinaus sammeln.
Zeichenerklärung:
RT = retweet = Zitieren eines anderen Tweets von Nutzer @xyz
Verfasser: TK = Thomas, mof = Marc-Oliver, DW = Daniel, FP = Frauke
KW 04KW 05
- US-Tipp der Woche: BATMAN AND ROBIN #7 von Grant Morrison und Cameron Stewart: http://tinyurl.com/y99tuns mof
- Erlangen kippt 1 von 3 Festivals, der Comic-Salon kann stattfinden, aber mit weniger Budget. http://tinyurl.com/yfsmkkn TK
- "Einflussreichste Weinpublikation der vergangenen 20 Jahre": Gero von Randow über DIE TROPFEN GOTTES: http://tinyurl.com/ygqhxwl mof
- Hier noch eine Liste aller Angoulême-Preisträger: http://bit.ly/aZXoi8 TK
KW 06
- RT @derhavas: Bruhahaha! "The Ultimate Graphic Novel" (in one Page): http://bit.ly/b5v8Q4 TK
- Erstes Interview seit 1989! #calvinandhobbes FP RT: @comicsreporter: whoa, bill watterson interview http://is.gd/7u49A -- now that's a get!
- US-Tipp der Woche: THE INDOMITABLE IRON MAN von Howard Chaykin, Paul Cornell und anderen: http://tinyurl.com/yk6lyu2 mof
- FP RT @Comixace: The New Beat is live -- www.comicsbeat.com!
- Comic-Gerüchtekoch @bleedingcool: Tabubruch - bald könnte es Prequels und Spin-Offs zu WATCHMEN geben. http://tinyurl.com/yj6xc92 TK
- Kritik an der Kritik an der Kritik: Katrin Schuster übers Rezensieren und seine Rezensenten: http://tinyurl.com/yl9an72 mof
- In der neuen Folge vom US-Videopodcast "iFanboy" geht es u.a. um Reinhard Kleists "Johnny Cash: I See A Darkness" http://bit.ly/ct2yYT TK
KW 07
- Todd Allen über Crossovers und Events als hohe Einstiegshürde bei Superheldencomics: http://tinyurl.com/ybx2faz TK
- US-Tipp der Woche: PHONOGRAM: THE SINGLES CLUB #7 von Kieron Gillen und Jamie McKelvie: http://tinyurl.com/yby5jb9 mof
- Fein, Weissblech druckt seine alten Schundcomics nach und verkauft sie unter dem Titel "Derber Trash". http://bit.ly/bjyvHO TK
- Oha! @CrossCult bringt im Frühjahr seine 1.Eigenproduktion, JAKOB v. Mertikat/Schreuder. Siehe PDF, Seite 10: http://tinyurl.com/yel4x89 TK
KW 08
- RT @gelblicht Heute frisch: Jens Balzer/Lambert Wiesing: "Outcault. Die Erfindung des Comic". Die ersten Exemplare wurden soeben verschickt.
- Oh! FP RT @maqz www.zwarwald.de macht Pause :-( vielleicht für länger... Also darum: Mach's gut, Leo und danke für den Fisch!
- Endlich! :) FP RT @inkplosionde Erstes Marvel-Heft von "Mana" @ChristianNauck erscheint am 24.02.: http://bit.ly/bWoybs http://bit.ly/aJGdJY
- US-Tipp der Woche: IGNITION CITY (Paperback) von Warren Ellis und Gianluca Pagliarani: http://ignitioncity.com/ mof
- DC besetzt Führungsriege neu: Jim Lee und Dan DiDio werden Co-Publisher, Geoff Johns Chief Creative Officer. http://tinyurl.com/yzor3hb TK
- RT @comiks_debris: 1998: Jim Lee sells his company to DC Comics to have more time for making comics. 2010: Lee runs DC. That went well.
- Update 1x/Woche FP #webcomic RT @TSchwarwel Die Website meiner Graphic Novel ?SEELENFRESSER? http://lnk.ms/61SwR - viel Lesevergnügen dabei!
- Schöne Tipps: Panels that always work. FP RT @BJLG For all my friends making comics?download this genius: http://bit.ly/9wVpFL
- Sinnlos, aber lustig: Batman & Robin Comic Generator http://bit.ly/9vxa0Y TK
- US-Tipp der Woche: CAPTAIN SWING AND THE ELECTRICAL PIRATES OF CINDERY ISLAND #1 von Warren Ellis & Raúlo Cacéres: http://bit.ly/b8xPtq mof
- Die Trennung zw. westl. Comics und Manga zeigt sich auch beim Comic-Salon: Tokyopop wird nicht mehr dabei sein. http://bit.ly/cW9wxr FP
- Batman schlägt Superman. Zumindest was die Comicauktionen angeht, da liegt der Dunkle Ritter seit heute vorne. DW http://tinyurl.com/yj4hqrf
- FP RT @laybag: RT @spreeblick: Im neuen "Selbstauslöser" geht's mit Mawil in die Comic-Bibliothek: http://bit.ly/8Xfc7E
Labels: Angoulême, Batman, Blog, Comic-Salon, Comicnews, Dachspatzen, DC, Deutschland, Künstler, Linktipp, Marvel, Presse, Sekundärliteratur, Tokyopop, US-Comics, Webcomic, Weissblech
posted by Frauke um 23:12 | Permalink
25.01.2010
Spatzen auf den Dächern 8
(Best of Comicgate-Tweets KW 50-03)Aufhebenswerte Tweets der letzten Wochen aus dem Gezwitscher der Comicgate-Redaktion. Da es so viel aufzuholen gibt, beschränke ich mich noch mehr ;) als sonst.
Zeichenerklärung:
RT = retweet = Zitieren eines anderen Tweets von Nutzer @xyz
Verfasser: TK = Thomas, mof = Marc-Oliver, FP = Frauke
KW 50KW 51
- Nominierungen für den Preis von Angoulême sind da: http://tinyurl.com/yztlbtl Mit dabei: Uli Oesterle und Jens Harder (via @splashpages) TK
- US-Tipp der Woche: DAYTRIPPER #1 (von 10) von Gabriel Bá und Fábio Moon: http://tinyurl.com/ybu7qsr mof
KW 52
- Comicstadt Berlin schlägt Comicstadt Hamburg! Der voll überzeugende Beleg: http://bit.ly/6gFIwV (gefunden hier: http://bit.ly/8TobK0) TK
- US-Tipp der Woche: CHIMICHANGA #1 (von 3) von @goonguy: http://tinyurl.com/yar3dws mof
- "Xerxes" wird's heißen. FP RT @CBR "300" Sequel Details Revealed http://bit.ly/8z5pg
- Dank Urlaub @ankegroener s Comicliebeserklärung erst jetzt entdeckt: http://bit.ly/5CxpkK Da wird einem ganz warm ums Herz. :) FP
KW 53
- 550 Comics von Marvel, IDW, Disney, Titan, 2000AD, Archie und Image ab sofort für die PSP erhältlich: http://tinyurl.com/ycbgq3d mof
- So machen Klickstrecken Spaß: The 50 Best Comic Book Covers of 2009 http://tinyurl.com/y8op63f (via @beetlebum)
KW 01
- Da Diamond heute nicht ausliefert, ergreifen die US-Indie-Verleger die Chance: Es ist die "Indy Comic Book Week". http://bit.ly/kgppl FP
- Oha! "Scott Pilgrim" von @radiomaru erscheint 2010 auf Deutsch bei Panini. (sagt der Hummelcomic-Newsletter) TK
KW 02
- WTF der Woche: Wittek goes Neue Post und zeichnet einen Comic über Trash-Ikone Wendler. http://tinyurl.com/yj3ho4m TK
- Das wohl 1. offizielle Star-Wars-Comic-Crossover kommt aus Hamburg und wurde von @tillfelix gezeichnet! http://bit.ly/7PmonS FP #perryrhodan
- Jens Balzer wagt sich bei The European an eine Top-10-Liste der "besten Comics des Jahrzehnts": http://tinyurl.com/ydt5lnu TK
- Unser Redakteur @comiks_debris mit Teil 1 seiner 25 Top-US-Comics 2009 auf seinem Blog: http://tinyurl.com/yfrmk5x TK
- US-Tipp der Woche: THE UNWRITTEN, VOL. 1: TOMMY TAYLOR AND THE BOGUS IDENTITY von Mike Carey und Peter Gross: http://tinyurl.com/yam9bmf mof
- RT: @abspann: Yay! Fil auf DVD! Endlich! FSK ab 0 Jahre! http://bit.ly/fildvd TK
KW 03
- Es gibt nicht nur Bestenlisten: Comics Alliance hat "The 15 Worst Comics of the Decade" http://tinyurl.com/ydkewfj (zu 93,3% Superhelden)
- Best of the best Comics of Nuller Jahre: Eine Liste, kompiliert aus über 60 "Best of the Decade"-Listen: http://tinyurl.com/yglg9of TK
- Paul Gravett bringt Comic-Bestenlisten aus AUS, DEN, GER, ITA und SWE. Gastautor für GER ist Christian Gasser. http://tinyurl.com/yfcg6um TK
- US-Tipp der Woche: HUMAN TARGET: CHANCE MEETINGS von Peter Milligan, Edvin Biukovi? und Javier Pulido: http://tinyurl.com/yabqgca mof
- Noch eine Metaliste, diesmal der besten Comics 2009: http://tinyurl.com/yd3gnl9 (via @laura_hudson) mof
- Und noch ein Link für alle Listenliebhaber: Best Comics of 2009 Meta-List http://tinyurl.com/yd3gnl9 mit ausgeklügeltem Punktesystem TK
- US-Tipp der Woche: JOE THE BARBARIAN #1 von Grant Morrison und Sean Murphy, zum Cover-Preis von $ 1.00: http://tinyurl.com/q863sl mof
- Comics im Buchhandel - hoffentlich klappt's. :) FP RT @maqz Graphic Novels im Börsenblatt http://bit.ly/8zxxpZ #comic #best-of
- FP RT @maqz Und hier Art Spiegelman für die, die's verpasst und noch nicht geschafft haben: http://tinyurl.com/yfk9dng
Labels: Angoulême, Comicmarkt, Comictipp, Dachspatzen, DVD, Frankobelgier, Independent, Linktipp, Messe, Online, Spiegelman, US-Comics
posted by Frauke um 23:34 | Permalink
07.12.2009
Spatzen auf den Dächern 7
(Best of Comicgate-Tweets, KW 49)Und hier, wie (fast) jeden Montag, eine Zusammenfassung der interessantesten Kurznachrichten der letzten Woche aus unserem Twitter-Account:
Zeichenerklärung:
RT = retweet = Zitieren eines anderen Tweets von Nutzer @xyz
Verfasser: TK = Thomas, mof = Marc-Oliver
1.12.2.12.
- YPS ist wieder da: Nicht als Comic, sondern Gimmicks als iPhone-Apps + Blog, Facebook, Twitter-Account @YPSdigital (via @dwdl) TK
- Schöner Comic zum 1.12. von Bryan Lee O'Malley alias @radiomaru: http://bit.ly/4YyiTL TK
- Wer bis April 2010 mal nach New York kommt, sollte unbedingt im MoMA vorbeischauen: Tim-Burton-Ausstellung! http://bit.ly/8udzH1 TK
3.12.
- US-Tipp der Woche: THE COMICS JOURNAL #300 von vielen, vielen Leuten: http://tinyurl.com/yzna63v mof
- Kurt Busiek vertickt sehr rares ASTRO-CITY-Hardcover auf eBay als Experiment. Hintergrund und Details hier: http://tinyurl.com/yak9zzg mof
7.12.
- Comics sind dann etabliert, wenn Leute aufhören, den Bayeux-Teppich als Comic zu verunglimpfen: http://tinyurl.com/ygsovg8 mof
- "Mit der Realität hat das wenig zu tun": Markus Drescher ist wenig begeistert vom neuen ANDI: http://tinyurl.com/yz4eglo mof
- Nominierungen für den Preis von Angoulême sind da: http://tinyurl.com/yztlbtl Mit dabei: Uli Oesterle und Jens Harder (via @splashpages) TK
- DC startet Großangriff auf den Büchermarkt mit SUPERMAN von J. M. Straczynski und BATMAN von Geoff Johns: http://tinyurl.com/y92laad mof
Labels: Angoulême, Comics in der Presse, Comictipp, Linktipp, US-Comics, Yps
posted by Thomas um 21:42 | Permalink
02.11.2009
Spatzen auf den Dächern 4
(Best of Comicgate-Tweets, KW 44)Die archivierungswürdigsten Comicgate-Tweets der letzten Woche. Um täglich beim Geschnatter auf dem Laufenden zu bleiben, bitte einmal hier klicken.
Zeichenerklärung:
RT = retweet = Zitieren eines anderen Tweets von Nutzer @xyz
Verfasser: BW = Björn, TK = Thomas, mof = Marc-Oliver, FP = Frauke
26.10
- Trägt das neue DC-Management erste Früchte? Vertigo wird kommerziell, macht Vampir-Serie mit Stephen King: http://tinyurl.com/yf7t664 mof
- Whoa! Rob Liefeld im Gespräch mit Stan Lee für ein VHS namens "The Comic Book Greats", annotiert von @theisb: http://tinyurl.com/ykrpr9n BW
27.10
- Der (gedruckte) Tagesspiegel bekommt eine regelmäßige Comic-Themenseite. Start morgen, dann alle 6-8 Wochen. http://tinyurl.com/yg779ws TK
- "Comics in the Age of Digital Piracy": Interview mit Verlagsvertretern v. Dark Horse, Top Shelf, Fantagraphics http://tinyurl.com/yzlhl8e TK
- COMICS JOURNAL setzt Schwerpunkt künftig online, beschränkt sich auf zwei Print-Ausgaben im Jahr: http://is.gd/4EPa0 mof (via @comicsreporter)
28.10
- Die Comicserie "Horst" von Geier + Robi wird 2010 von Panini in Form von Sammelbänden neu aufgelegt! http://tinyurl.com/yj93tng TK
29.10
- US-Tipp der Woche: THE ETERNAL CONFLICTS OF THE COSMIC WARRIOR von @mistergrist: http://tinyurl.com/yks96qa mof
30.10
- Der Splitter-Verlag stellt seine frisch überarbeitete Website vor: http://splitter-verlag.eu/ FP
- Mehr Infos zu Marvels iPhone-Kampagne: http://tinyurl.com/ygep3nz mof
- Angoulême-Festival in Gefahr? http://is.gd/4IgTd mof (via @comicsreporter)
31.10
- Feinfeinfein! FP RT @YannKrehl ZOMBIE-TÖTER: Endstation Zombie - jetzt online auf http://inkplosion.de !
- "Crumb meint es ernst": Thomas von Steinaecker über Robert Crumbs Bibel-Verwurstung: http://tinyurl.com/yatruw3 mof
01.11
- FP RT @splashpages @Zampanocomics und @limemanga David Boller startet seine erste Ausstellung und wir waren dort: http://bit.ly/1r4avH
- Brisante Enthüllung: WELT ONLINE deckt auf, dass ASTERIX politisch eventül nicht ganz korrekt sein könnte! http://tinyurl.com/yztw2nr mof
Labels: Angoulême, Ausstellung, Comictipp, Dachspatzen, digital, Festival, Frankobelgier, INKplosion, Marvel, Online, Panini, Presse, Schwarzer Turm, Splitter, US
posted by Frauke um 23:57 | Permalink
02.02.2009
Angoulême: Die Preisträger
(Comic-Preise)
Gestern war es soweit: In Angoulême wurden die "Palmares" vergeben, die vermutlich wichtigste europäische Auszeichnung für Comics. Der Grand Prix, eine Art Lebenswerk-Preis, ging diesmal an den Franzosen Blutch alias Christian Hincker. Andreas Platthaus von der F.A.Z. kommentiert diese Auszeichnung auf seinem Blog sehr treffend:Mit dem einundvierzigjährigen Blutch ist wieder ein Vertreter der "Nouvelle bande dessinée" ausgezeichnet worden, nach Lewis Trondheim 2006 und eben Dupuy & Berberian 2008 bereits der dritte in vier Jahren. Das ist ein Bekenntnis des Festivals zum anspruchsvollen Comic, allerdings auch wieder ein Bekenntnis einer auf den französischen Sprachraum konzentrierten Wahrnehmung (um es gebührend höflich auszudrücken).Blutch wird also nach alter Angoulême'scher Tradition im nächsten Jahr als Präsident das Festival leiten. Hier ein kurzes Porträt des Künstlers, auf Englisch oder auf Französisch. Bei uns kennt man ihn bislang noch nicht, noch ist keines seiner Comics auf deutsch erschienen. Das wird sich aber bald ändern: Sowohl beim Avant-Verlag als auch bei Reprodukt, auf deren Qualitäts-Riecher zuverlässig Verlass ist, sind fürs Frühjahr jeweils Blutch-Titel angekündigt.
Bei Avant erscheint Blotch - Der König von Paris (ein Titel, der bereits im Jahr 2000 einen Preis in Angoulême gewann), bei Reprodukt wird es ein von Blutch gezeichnetes Album aus der Reihe Donjon Monster geben sowie Blutchs jüngstes Werk, das autobiographische Der kleine Christian. Mit diesem Titel landete Blutch auch auf der Liste der Essentiels d'Angoulême - zusammen mit vier weiteren Titeln, darunter auch das Spirou Spezial von Emile Bravo, das gerade eben druckfrisch bei Carlsen Comics auf Deutsch erschienen ist.
Die Fauve d'Or für das Beste Album ging an Pinocchio von Winshluss (ein Pseudonym für Vincent Paronnaud, der mit Marjane Satrapi zusammen ihren Comic Persepolis als Trickfilm umgesetzt hat) - auch dieser Titel wird auf Deutsch erscheinen, der Avant-Verlag hat ihn für 2010 angekündigt. Beim französischen Verlag Les Requins Marteaux gibt es eine PDF-Leseprobe.
Sämtliche Preise im Überblick gibt es auf bdangouleme.com.Labels: Angoulême, Preisverleihung
posted by Thomas um 20:09 | Permalink
31.01.2009
BD partout
(Frankreichs großes Comicfestival)
Seit Donnerstag und noch bis Sonntag läuft im französischen Angoulême wieder das jährliche Festival international de la bande desinée, Europas größtes und wichtigstes Comicfestival. Geleitet wird es traditionell von jenem Comickünstler, der im Vorjahr mit dem "Grand Prix" ausgezeichnet wurde. Im letzten Jahr war dies das Künstlerduo Dupuy & Berberian (Monsieur Jean), die also dieses Jahr als Festival-Direktoren fungieren.
Vier Tage lang laufen nun wieder Signierstunden, Ausstellungen, Podiumsdiskussionen, Vorführungen undsoweiter. Dank Internet kann man über die offizielle Website (auch in englischer Sprache) einen halbwegs guten Eindruck davon bekommen, was dort so alles los ist. Besonders interessant: La WebTV du Festival, wo zahlreiche Filmbeiträge gesammelt werden, hauptsächlich Interviews, aber auch Ausschnitte aus diversen Veranstaltungen oder dieser nette Trailer hier:
Wer kein Französisch versteht, bekommt Eindrücke aus Angoulême u.a. im F.A.Z.-Blog von Andreas Platthaus, der seit Tagen regelmäßig aus Frankreich bloggt, oder beim Comics Reporter, wo Bart Beaty seine Eindrücke schildert.
Traditioneller Höhepunkt des Festivals ist die große Preisverleihung, bei der man dann auch erfährt, wer im nächsten Jahr das Festival leiten darf. Bisher fand sie am Samstag statt, diesmal wurde sie auf den Sonntag verlegt, um zu verhindern, dass allzu viele Branchengrößen die Stadt am Sonntag schon verlassen.Labels: Angoulême, Festival, Messe
posted by Thomas um 15:56 | Permalink